|
|||||||||||
|
|
![]() |
CommView Remote Agent for WiFi sollte auf einem Computer mit einem kompatiblen drahtlosen Adapter (für die Überwachung) und einem Ethernet-Adapter (für die Verbindung zwischen Remote Agent und CommView for WiFi) installiert werden. Zur Installation des Programms müssen Sie über Administratorrechte verfügen, dabei sind diese Rechte nach der Erstinstallation und konfiguration nicht mehr erforderlich. Sie müssen NICHT beide Programme, CommView for WiFi und Remote Agent for WiFi auf demselben Computer installieren. Installation Zur Programminstallation starten Sie die SETUP.EXE und folgen den Instruktionen auf dem Bildschirm. Der erste Schritt ist die Installation eines speziellen Treibers für Ihr kompatibles drahtloses Adapter. Die Treiberinstallationsanleitng wird Sie durch den Installationsprozess führen; Sie müssen auf der unten dargestellten Seite nach unten zum Ende der Seite scrollen und den Button [Weiter] anklicken, um die Treiberinstallation zu starten. Der Treiber kann automatisch durch die Applikation installiert werden (empfohlen) oder manuell unter Benutzung des Gerätemanagers. ![]() Wenn ein kompatibles drahtloses Adapter auf dem System gefunden wurde, ermöglicht der finale Bildschirm Ihnen den Treiber wie unten gezeigt zu installieren: ![]() Wenn die Treiberinstallation erfolgreich abgeschlossen ist, sehen Sie ein Installations- und Konfigurationsfenster, dass Sie auffordert zwei Starteinstellungen einzugeben. Sie müssen eine TCP-Portnummer und ein Passwort wählen. Die TCP-Portnummer (standardmäßig 5051) wird durch das Programm zum Empfang von Klientenverbindungen von CommView for WiFi benutzt. Das Passwort ist für die Klientenauthentisierung und die nachfolgende Paketverschlüsselung erforderlich. Wählen Sie ein langes, schwer zu erratendes Passwort, unter Benutzung von alphanumerischen Groß- und Kleinbuchstaben; weil er/sie in der Lage sein wird, Zugang zu ihrem überwachten Netzwerkverkehr des Computers auf dem Remote Agent for WiFi installiert ist, zu erlangen. ![]() Klicken Sie zum Fortfahren auf [Weiter] und das Programm wird die restlichen Komponenten installieren und CommView Remote Agent for WiFi zum ersten Mal starten. Bedienoberfläche Sobald die Installation und Erstkonfiguration abgeschlossen ist, sollte das Programm-Icon in der Systemablage wie unten gezeigt sichtbar sein. Ein Klick auf das Icon öffnet ein Programmfenster, welches den Programmstatus anzeigt die durch Remote Agent for WiFi überwachte Portnummer, die IP-Adresse des gegenwärtig verbundenen Klienten, Paketübertragungsstatistiken und die Pufferauslastung. ![]() Hauptmenü Datei Dienst starten/wiederaufnehmen startet oder nimmt den CommView Remote Agent for WiFi-Dienst wieder auf, falls dieser angehalten oder gestoppt wurde. Dienst stoppen stoppt den Dienst. Dienst anhalten hält den Dienst an. Beenden schließt die CommView Remote Agent for WiFi -Konsole. Beachten Sie bitte, dass der Dienst weiterläuft und Verbindungen von CommView for WiFi empfängt. Einstellungen Port wechseln ermöglicht den Port zu wechseln, auf dem die Applikation Daten empfängt. Password wechseln ermöglicht das Verbindungspasswort zu wechseln. Sprache ermöglicht die Interface-Sprache zu wechseln. Hilfe Inhalt öffnet die Hilfe-Dokumentation. Info zeigt Informationen über das Programm. HINWEIS: CommView Remote Agent for WiFi kann jeweils nur eine Klientenverbindung empfangen. Programmkontrolle CommView Remote Agent for WiFi ist eine Dienstapplikation. Das bedeutet, es startet automatisch beim Hochfahren des Computers und läuft sogar wenn niemand im System eingelogged ist. Der Dienst kann unter Benutzung des Menüs Datei (wie oben beschrieben) kontrolliert werden. Zusätzlich kann es wie jede andere Dienstapplikation über Systemsteuerung => Verwaltung => Dienste kontrolliert werden. Dort können Sie ebenso den Startmodus wechseln (automatisch/manuell). |