CRC-Fehler
Jeder WLAN-Frame besteht aus den folgenden Basiskomponenten:
·Einem
MAC-Header, der Informationen zur Framekontrolle, Dauer, Adresse
und Sequenzsteuerung enthält.
·Einen
unterschiedlich langen Framekörper, der Information über den
Frametyp enthält.
·Eine
Frame-Checksequenz (FCS), die einen zyklischen
4-Byte-Wiederholungscode (CRC) enthält.
Die letzte Komponente (FCS) wird für den Integritätstest des
Paketes auf der Empfängerseite benötigt. Der empfangende Teil
berechnet den CRC-Wert aus dem erhaltenen Frame und vergleicht den
berechneten Wert mit den aktuellen 4 Byte am Ende des Paketes. Wenn
diese Werte differieren wird das Paket als beschädigt
angesehen.
Wie CommView for WiFi mit solchen beschädigten Frames umgeht hängt
von den durch den Anwender durchgeführten Einstellungen ab.
Standardmässig werden solche Frames ignoriert, außer:
·Wenn
sie die Gesamtzahl der Pakete und den Bytecounter erhöhen.
·Wenn
sie den CRC Fehlerzähler im Register
Kanäle
erhöhen.
·Wenn
sie im Register
Statistik
in der Paketgrößentabelle enthalten sind.
Aus folgendem Grund werden beschädigte Frames in anderen Listen und
Tabellen nicht gezählt. Kein Frameteil mit einer falschen CRC-Summe
ist vertrauenswürdig. Der Frame kann eine völlig falsche
IP-Adresse, falschen Dateninhalt etc. beinhalten, wobei in der
Realität solche Frames doch den Originalen ähneln. Aus diesem Grund
können CRC-Fehler auch nicht einem WLAN-Accesspoint bzw. einer
Station zugeordnet werden, da man auch nicht die MAC-Adresse des
echten Absenders bestimmen kann.
Dennoch kann der Benutzer die Checkbox
Beschädigte Frames erfassen
in den Optionen aktivieren; in diesem Fall werden die beschädigten
Frames auch in der Paketliste angezeigt. Standardmässig werden
solche Frames rot markiert und haben den CRC-Marker in der
Spalte
Fehler
im Register
Pakete
angezeigt:
Es ist wichtig zu verstehen, dass ein von CommView for WiFi
empfangenes Frame mit CRC-Fehler am Zielknoten ohne Fehler ankam.
Es ist wichtig zu verstehen, dass ein von CommView for WiFi
empfangenes Frame mit CRC-Fehler am Zielknoten ohne Fehler
ankam.
Nicht alle WLAN-Adapter können beschädigte Frames an den
Applicationlevel weitergeben. Dies ist nur für die empfohlenen
Adapter sichergestellt, die von CommView for WiFi unterstützt
werden.
ICV-Fehler
Der sogenannte "Integrity Check Value" (ICV) ist eine
4-Byte-Checksumme, die von WEP- und WPA-verschlüsselten Frames zur
Überprüfung des Vershlüsselungsergebnisses verwendet wird. Die
Empfängerseite berechnet den ICV-Wert aus dem Datenteil des
erhaltenen Frames und vergleicht diesen berechneten Wert mit den
aktuellen 4 Bytes am Ende des Paketdatenteils. Wenn diese Werte
differieren wird die Entschlüsselung als fehlerhaft
definiert.
CommView for WiFi kann, sofern die richtigen
WEP-/WPA-Schlüssel
eingegeben worden sind, on-the-fly WEP-und WPA-Entschlüsselung
durchführen. Das Programm zeigt die ICV-bezogenen Informationen in
drei Orten an: In den Registern Knoten und Kanäle sowie in der
Spalte Fehler im Register Pakete. Wie ICV-Fehler angezeigt und vom
Programm gezählt werden hängt davon ab, ob ein Schlüssel eingegeben
wurde und inwieweit d Schlüssel korrekt ist. Es gibt dabei drei
Möglichkeiten:
1.Ein
Schlüssel wurde eingegeben und er ist der Richtige für das
WLAN.
2.Ein
Schlüssel wurde eingegeben, ist aber falsch.
3.Es
wurde kein Schlüssel eingegeben.
Im ersten Fall sollten nur wenige ICV-Fehler vom Programm gemeldet
werden. Im zweiten Fall bekommen die gesammelten Datenframes ein
ICV-Error-Flag, da die berechneten und gemessenen ICV-Werte nicht
übereinstimmen, da ein falscher Schlüssel verwendet wurde. Im
dritten Fall haben die Frames keine ICV-Fehler, da keine
Entschlüsselungsversuche durchgeführt wurden.
Wie weiter oben erklärt wurde, sind ICV-Fehler im Gegensatz zu den
"harten" CRC-Fehlern eher sogenannte Softfehler, die vom
Entschlüsselungsschlüssel abhängig sind. Ihr WLAN kann
vollfunktionsfähig sein, wenn Sie aber den falschen WEP-Schlüssel
in CommView for WiFi eingegeben haben, werden Sie viele ICV-Fehler
beobachten. Aufgrund dieser "Softness" werden die Pakete
standardmässig in derselben Farbe, wie die anderen Pakete
angezeigt. Mittels des Dialoges
Einstellungen
können Sie dies verändern.
Wenn ein Frame einen CRC-Fehler hat, macht das Erkennen von
ICV-Fehlern keinen Sinn. Daher zeigt CommView for WiFi niemals
ICV-Fehler für Frames mit CRC-Fehlern an.
|