Wenn Sie Daten aus einem grossen und stark benutzten
Netzwerksegment erhalten, sollten Sie berücksichtigen, dass die
Verarbeitung von tausenden Paketen/Sekunde durchaus die
CPU-Auslastung erhöhen und das Programm träger reagieren kann. Zur
Erhöhung der Programmperformance sollten Sie Regeln benutzen, um
nichtbenötigte Pakete auszufiltern. Das Senden einer 50 MB grossen
Datei zwischen zwei Maschinen innerhalb Ihres WLANs erzeugt
ungefähr 40.000 NetBIOS Pakete mit einem Datentransfervolumen von 5
MB/Sekunde, was doch eine starke Belastung für das Programm
darstellen kann. Normalerweise brauchen Sie aber nicht jedes
NETBIOS-Paket zu überwachen, so dass Sie CommView for WiFi so
konfigurieren könnten, dass es nur IP-Pakete erfasst. CommView for
WiFi bietet ein flexibles Filtersystem, mit dem Sie die Anwendung
so feintunen können, dass sie nur die wirklich benötigten Pakete
anzeigt. Wenn Sie nur statistische Funktionen brauchen (grüne
Histogramme, Kuchengrafiken, Hosttabellen) können Sie des Weiteren
mittels des Menüs „Paketausgabe unterbrechen“ die statistischen
Informationen gewinnen, ohne eine Echtzeitanzeige zu
benötigen.
Die Programmperformance wird verbessert durch:
·Eine
schnelle CPU (Intel Core i7 wird empfohlen)
·RAM
Größe (8 GB und mehr wird empfohlen)
·Die
Verwendung von Filtern, zur Ausfilterung von unnötigem
Verkehr.
|