Home
Contents

WLAN Analyzer und Decoder - CommView for WiFi

Prev Page Next Page
 
Einführung
Über CommView for WiFi
Was ist neu
Programmbenutzung
Installation der Treiber
Übersicht
Hauptmenü
Knoten
Fenster über Details zum AP und zur Station
Kanäle
Aktuelle IP-Verbindungen
Pakete
Logging
Logbetrachter
Regeln
Erweiterte Regeln
Alarme
WEP/WPA Schlüssel
Rekonstruktion von TCP-Sitzungen
UDP-Ströme rekonstruieren
Pakete suchen
Statistiken und Berichte
Die Verwendung von Kennnamen
Paketgenerator
Optischer Paketersteller
NIC Vendor (Hersteller) Identifier (Identifiziertool)
Scheduler
Knotenzuordnung wiederherstellen
Der Einsatz des Remote Agent
RPCAP anwenden
Aruba Remote Capture anwenden
Port Referenz
Einstellungen
Häufig gestellte Fragen
VoIP-Analyse
Einleitung
Arbeiten mit dem VoIP-Analyser
SIP- und H.323-Sitzungen
RTP-Ströme
Registrierungen, Endpunkte, Fehler
Anrufprotokoll und Berichte
Anrufswiedergabe
VoIP-Protokollbetrachter
Arbeiten mit Auflistungen im VoIP-Analyser
NVF-Dateien
Weiterführende Themen
802.11n-, 802.11 ac- und 802.11ax -Netzwerke überwachen
Hintergründe von CRC- und ICV-Fehlern
Hintergründe der WPA-Entschlüsselung
Signalstärke
A-MPDU- und A-MSDU-Pakete erfassen
CommView for WiFi innerhalb virtueller Maschine benutzen
Mehrkanalerfassung
Spektralanalyse
Erfassung von intensivem Verkehr
CommView im nichtsichtbaren Modus
Kommandozeilen Parameter
Datenaustausch mit Ihrer Anwendung
Maßgeschneidertes Decoding
CommView Logdateien Format
Information
Wie kann man CommView kaufen

Erfassung von intensivem Verkehr

Wenn Sie Daten aus einem grossen und stark benutzten Netzwerksegment erhalten, sollten Sie berücksichtigen, dass die Verarbeitung von tausenden Paketen/Sekunde durchaus die CPU-Auslastung erhöhen und das Programm träger reagieren kann. Zur Erhöhung der Programmperformance sollten Sie Regeln benutzen, um nichtbenötigte Pakete auszufiltern. Das Senden einer 50 MB grossen Datei zwischen zwei Maschinen innerhalb Ihres WLANs erzeugt ungefähr 40.000 NetBIOS Pakete mit einem Datentransfervolumen von 5 MB/Sekunde, was doch eine starke Belastung für das Programm darstellen kann. Normalerweise brauchen Sie aber nicht jedes NETBIOS-Paket zu überwachen, so dass Sie CommView for WiFi so konfigurieren könnten, dass es nur IP-Pakete erfasst. CommView for WiFi bietet ein flexibles Filtersystem, mit dem Sie die Anwendung so feintunen können, dass sie nur die wirklich benötigten Pakete anzeigt. Wenn Sie nur statistische Funktionen brauchen (grüne Histogramme, Kuchengrafiken, Hosttabellen) können Sie des Weiteren mittels des Menüs „Paketausgabe unterbrechen“ die statistischen Informationen gewinnen, ohne eine Echtzeitanzeige zu benötigen.

Die Programmperformance wird verbessert durch:

·Eine schnelle CPU (Intel Core i7 wird empfohlen)

·RAM Größe (8 GB und mehr wird empfohlen)

·Die Verwendung von Filtern, zur Ausfilterung von unnötigem Verkehr.