Durch die dynamische Natur der WPA-Verschlüsselung hilft allein das
Wissen um die WPA-Passphrase auch nicht dabei, den Verkehr sofort
nach Eingabe dieser Passphrase entschlüsseln zu können. Um
WPA-verschlüsselten Verkehr entschlüsseln zu können muss CommView
for WiFi laufen und während der Schlüsselaustauschphase schon Daten
sammeln. Der Schlüsselaustausch läuft über das EAPOL-Protokoll.
Mehr dazu unter Hintergründe
der WPA-Enеschlüsselung.
Der Node Reassociation-Dialog kann dazu genutzt werden einen
Schlüsselaustausch zu initiieren:
Dieser Dialog sendet eine Deauthentifikation-Anfrage über den
Accesspoint an die ausgewählten Stationen. Dies führt zu einer
Reassozierung mit dem Accesspoint. Dieser Prozeß dauert meist eine
Sekunde und ermöglicht Commview for WiFi EAPOL-Pakete, die für die
WPA-PSK-Entschlüsselung benötigt werden, zu empfangen.
Um die Reassoziation zu initiieren wählen Sie aus der
Dropdown-Liste einen Accesspoint, dann die Stationen und klicken
anschließend auf
[Senden].
Die Optionen
An alle Clients senden
und
An ausgewählte Clients senden
verschickt Unicast-Pakete an ausgewählte oder an alle Clients. Die
Option
Broadcast senden
sendet ein Broadcast-Paket an die Adresse FF:FF:FF:FF:FF:FF. Weil
diese Option selbst unentdeckte Stationen behandelt, können manche
Stationen unbestätigte Anfragen ignorieren. Wenn Sie mehrere Pakete
verschicken möchten benutzen Sie die Checkboxen
Pakete an senden
und
Intervall.
|