Home
Contents

WLAN Analyzer und Decoder - CommView for WiFi

Prev Page Next Page
 
Einführung
Über CommView for WiFi
Was ist neu
Programmbenutzung
Installation der Treiber
Übersicht
Hauptmenü
Knoten
Fenster über Details zum AP und zur Station
Kanäle
Aktuelle IP-Verbindungen
Pakete
Logging
Logbetrachter
Regeln
Erweiterte Regeln
Alarme
WEP/WPA Schlüssel
Rekonstruktion von TCP-Sitzungen
UDP-Ströme rekonstruieren
Pakete suchen
Statistiken und Berichte
Die Verwendung von Kennnamen
Paketgenerator
Optischer Paketersteller
NIC Vendor (Hersteller) Identifier (Identifiziertool)
Scheduler
Knotenzuordnung wiederherstellen
Der Einsatz des Remote Agent
RPCAP anwenden
Aruba Remote Capture anwenden
Port Referenz
Einstellungen
Häufig gestellte Fragen
VoIP-Analyse
Einleitung
Arbeiten mit dem VoIP-Analyser
SIP- und H.323-Sitzungen
RTP-Ströme
Registrierungen, Endpunkte, Fehler
Anrufprotokoll und Berichte
Anrufswiedergabe
VoIP-Protokollbetrachter
Arbeiten mit Auflistungen im VoIP-Analyser
NVF-Dateien
Weiterführende Themen
802.11n-, 802.11 ac- und 802.11ax -Netzwerke überwachen
Hintergründe von CRC- und ICV-Fehlern
Hintergründe der WPA-Entschlüsselung
Signalstärke
A-MPDU- und A-MSDU-Pakete erfassen
CommView for WiFi innerhalb virtueller Maschine benutzen
Mehrkanalerfassung
Spektralanalyse
Erfassung von intensivem Verkehr
CommView im nichtsichtbaren Modus
Kommandozeilen Parameter
Datenaustausch mit Ihrer Anwendung
Maßgeschneidertes Decoding
CommView Logdateien Format
Information
Wie kann man CommView kaufen

Übersicht

Das Programminterface besteht aus mehreren Registern, die es Ihnen ermöglichen, sich die Daten anzusehen bzw. verschiedene Aktionen mit den empfangenen Paketen durchzuführen. Die Funktionsfähigkeit dieser Register ist in der folgenden Tabelle beschrieben.

Name des Registers

Beschreibung

Knoten

Das Register dient der Kontrolle der Paketerfassung, zeigt Details für aktive Accesspoints und Stationen sowie Statistiken für die Nutzung der Kanäle und eine grafische Darstellung des drahtlosen Spektrums.

Kanäle

Das Register dient der Darstellung der Statistik pro Kanal sowie von Diagrammen, die die aktivsten Knoten, MB/Sek. und Pakete/Sek. anzeigen.

Aktuelle IP-Verbindungen

Das Register dient der Darstellung detaillierter Informationen über die aktuellen IP-Verbindungen zwischen den WLAN-Knoten. Diese Informationen sind verfügbar, wenn das analysierte Netzwerk keine Verschlüsselung benutzt oder wenn Sie einen korrekten WPA- oder WEP-Schlüssel eingegeben haben.

Pakete

Das Register dient der Auflistung der empfangenen Pakete. Sie können die Pakete prüfen und ihren Inhalt ansehen.

VoIP

Das Register dient der detaillierten VoIP-Analyse der empfangenen Pakete. Beachten Sie bitte, dass dieses Register nur für VoIP-Lizenzinhaber oder für Anwender der Testversion mit gewähltem VoIP-Testmodus verfügbar ist.

Logging

Das Register dient dem Abspeichern der empfangenen Pakete in eine Protokolldatei in verschiedenen Formaten und zur Konfigurierung der automatischen Logging.

Regeln

Das Register ermöglicht Ihnen, mit den Paketfiltern zu arbeiten, die zur Regelkonfiguration zum Empfangen/Ignorieren von Paketen auf der Basis verschiedener Kriterien wie der IP-Adresse oder Portnummer dienen.

Alarme

Das Register dient der Erzeugung von Alarmmeldungen, die Sie auf wichtige Ereignisse hinweisen wie verdächtige Pakete, starke Bandbreitennutzung, unbekannte Adressen etc.

 

Einige der Einstellungen, wie Fonts, Farben und Puffergröße können über den Menüpunkt Einstellungen verändert werden. Weitere Informationen finden sie unter Einstellungen.