Das Programminterface besteht aus mehreren Registern, die es Ihnen
ermöglichen, sich die Daten anzusehen bzw. verschiedene Aktionen
mit den empfangenen Paketen durchzuführen. Die Funktionsfähigkeit
dieser Register ist in der folgenden Tabelle beschrieben.
Name des Registers
|
Beschreibung
|
Knoten
|
Das Register dient der Kontrolle der Paketerfassung, zeigt Details
für aktive Accesspoints und Stationen sowie Statistiken für die
Nutzung der Kanäle und eine grafische Darstellung des drahtlosen
Spektrums.
|
Kanäle
|
Das Register dient der Darstellung der Statistik pro Kanal sowie
von Diagrammen, die die aktivsten Knoten, MB/Sek. und Pakete/Sek.
anzeigen.
|
Aktuelle
IP-Verbindungen
|
Das Register dient der Darstellung detaillierter Informationen über
die aktuellen IP-Verbindungen zwischen den WLAN-Knoten. Diese
Informationen sind verfügbar, wenn das analysierte Netzwerk keine
Verschlüsselung benutzt oder wenn Sie einen korrekten WPA- oder
WEP-Schlüssel eingegeben haben.
|
Pakete
|
Das Register dient der Auflistung der empfangenen Pakete. Sie
können die Pakete prüfen und ihren Inhalt ansehen.
|
VoIP
|
Das Register dient der detaillierten VoIP-Analyse der empfangenen
Pakete. Beachten Sie bitte, dass dieses Register nur für
VoIP-Lizenzinhaber oder für Anwender der Testversion mit gewähltem
VoIP-Testmodus verfügbar ist.
|
Logging
|
Das Register dient dem Abspeichern der empfangenen Pakete in eine
Protokolldatei in verschiedenen Formaten und zur Konfigurierung der
automatischen Logging.
|
Regeln
|
Das Register ermöglicht Ihnen, mit den Paketfiltern zu arbeiten,
die zur Regelkonfiguration zum Empfangen/Ignorieren von Paketen auf
der Basis verschiedener Kriterien wie der IP-Adresse oder
Portnummer dienen.
|
Alarme
|
Das Register dient der Erzeugung von Alarmmeldungen, die Sie auf
wichtige Ereignisse hinweisen wie verdächtige Pakete, starke
Bandbreitennutzung, unbekannte Adressen etc.
|
Einige der Einstellungen, wie Fonts, Farben und Puffergröße können
über den Menüpunkt Einstellungen verändert werden. Weitere
Informationen finden sie unter
Einstellungen.
|