Home
Contents

NetResident - Network Content Monitoring Tool

Prev Page Next Page
 
Einleitung
Uebersicht
Systemvoraussetzungen
Netzwerkinhalte, die NetResident analysiert
Das ist neu in NetResident 3.0
Architektur von NetResident
Installation der Anwendung
Bevor Sie beginnen: Netzwerksichtbarkeit
Schritt 1: Installation von NetResident Service und NetResident Console
Schritt 2: Installation der NetResident-Agenten
Sicherstellen der Konnektivitaet zwischen Systemkomponenten
Tipps und Tricks
Einrichten der Datenbank
Schritt 1: Erstellen einer neuen Datenbank und einer Konfigurationsdatei
Schritt 2: Auswahl des SQL Servers
Schritt 3: Auswahl von Speicherort und Name der Datenbank
Schritt 4: Festlegen eines Zugriffstokens fuer die Datenbank
Schritt 5: Uebersicht
Verwendung von NetResident
Ereignisse
Verbindungen
Warnungen
Ueber
Der Unterschied zwischen Anzeigefilter und Erfassungsfilter
Remoteverbindungen
Aliase
Arbeitsbereiche
Hinzufuegen von Ausnahmen zu NetResident-Agenten
Manuelle SQL Server-Installation
Analyse importierter Capture-Dateien
Haufig gestellte Fragen
Vertrieb und Kundendienst

Hinzufuegen von Ausnahmen zu NetResident-Agenten

Sie können NetResident-Agenten so konfigurieren, dass Netzwerkdatenverkehr aus bestimmten Quellen und/oder mit bestimmten Ziel-IP-Adressen bzw. Ports ignoriert wird. Im Wesentlichen fügen Sie eine Ausnahme hinzu, so wie Sie Ausnahmen zu einer Firewall hinzufügen würden. Diese Funktion ist in folgenden Fällen sinnvoll:

·Steigerung der Computerleistung. Einige Protokolle erzeugen evtl. viel Datenverkehr, den Sie nicht analysieren möchten. Indem Sie solchen Datenverkehr aus der Analyse ausschließen, ermöglichen Sie der Anwendung, sich auf den wichtigeren Datenverkehr zu konzentrieren.

·Datenschutz. Vielleicht möchten Sie nicht, dass NetResident bestimmte Netzwerkereignisse analysiert.

·Probleme mit Softwarekompatibilität. Evtl. wird Drittanbietersoftware nicht ordnungsgemäß ausgeführt, wenn ein NetResident-Agent auf demselben Computer installiert wird.

Um eine Ausnahme hinzuzufügen, gehen Sie zum Bereich Ausgeschlossene Verbindungen auf der Registerkarte Agenten und klicken Sie auf Hinzufügen. Das folgende Dialogfeld wird angezeigt:

exceptions2

Das Feld Beschreibung enthält eine optionale Beschreibung der Ausnahme, die hinzugefügt wird. Das Feld Protokoll enthält den Protokollnamen, für den die Ausnahme gilt. Geben Sie unter Quelladresse die Quell-IP-Adresse und den Port der Pakete ein, die ignoriert werden sollen. Geben Sie unter Zieladresse die Ziel-IP-Adresse und den Zielport der Pakete ein, die ignoriert werden sollen. Um eine Ausnahme erfolgreich hinzuzufügen, müssen Sie mind. einen der vier Parameter angeben. Um beliebige IP-Adressen einzuschließen, lassen Sie das Feld leer oder geben Sie "0.0.0.0" oder "::" ein. Um beliebige Ports einzuschließen, lassen Sie das Feld leer oder geben Sie "0" ein. Die Abbildung oben zeigt ein Beispiel für eine Regel, die jeden Datenverkehr von Port 3389 unabhängig von Quell- und Ziel-IP-Adresse und unabhängig vom Zielport ignoriert.

Standardmäßig wird jeder NetResident-Agent mit dem folgenden Set an Ausnahmen installiert:

 

Quell-IP-Adresse

Quellport

Ziel-IP-Adresse

Zielport

1

jede

445

jede

jeder

2

jede

jeder

jede

445

3

jede

137

jede

jeder

4

jede

jeder

jede

137

5

jede

139

jede

jeder

6

jede

jeder

jede

139

7

jede

2221

jede

jeder

8

jede

jeder

jede

2221

9

jede

3389

jede

jeder

10

jede

jeder

jede

3389