F. Mein HTTP-Plug-in zeigt
HTML-Seiten nicht immer korrekt an. Manchmal werden z. B. nicht
alle Bilder angezeigt. Warum ist das so?
A.
Eine typische HTML-Seite besteht aus einem Dutzend unabhängiger
Objekte: HTML-Code, Bilder, CSS-Formatvorlagen u. a. Ein Browser
fordert jedes dieser Objekte an. Die meisten Objekte werden jedoch
im Cache zwischengespeichert (für späteren Zugriff auf der
Festplatte des Computers gespeichert) und deshalb nicht jedes Mal
beim Anzeigen einer Webseite aus dem Netzwerk angefordert.
NetResident hat keinen Zugriff auf den Cache Ihres Browsers und
kann diese Objekte deshalb nicht sehen. Das ist nicht ein Problem
auf Seiten von NetResident; Sie können die Webseite jederzeit in
Ihrem Browser neu laden (Sie müssen eine vollständige
Aktualisierung der Seite vornehmen; im Internet Explorer müssen Sie
dafür die Umschalttaste gedrückt halten und auf die Schaltfläche
Aktualisieren klicken). Das
ermöglicht NetResident, alle Webseitenelemente zu protokollieren
und zu speichern.
F. Wenn ich versuche,
Protokolldateien von CommView oder CommView for WiFi zu
importieren, kann ich den Inhalt einiger Dateien nicht anzeigen.
Ich glaube, dass ich alle Einstellungen für die Anzeige und das
Filtern von Ereignissen richtig gesetzt habe.
A.
Bitte bedenken Sie, dass sowohl der Importvorgang als auch der
Mechanismus zum Anzeigen von Inhalten einen eigenen Filter besitzt.
Als Sie die Datei importierten, wurden Inhalte möglicherweise
während des Imports ausgefiltert, wenn Sie Filter verwendet haben.
Nach Ende der Importphase verwendet die Anwendung den
Anzeigefilter, um Inhalte anzuzeigen. Es ist möglich, dass die
Anwendung so konfiguriert ist, dass nur Daten der letzten zwei Tage
angezeigt werden, obwohl die Protokolle Sitzungen außerhalb dieses
Zeitraums enthielten. Versuchen Sie, den Anzeigefilter zu
deaktivieren, damit die Anwendung die Daten anzeigt.
F. Warum muss der Dienst
NetResident Service gestartet werden, wenn ich nur Protokolldateien
ansehen will, ohne aktuelle Daten zu erfassen?
A.
Die Datenbank wird vom Dienst verwaltet. Die GUI ist nur eine
Konsole, die mit dem Dienst spricht. Da sämtliche Datenverarbeitung
und Filterung vom Dienst vorgenommen wird, muss er ausgeführt
werden.
F. Habt ihr Leistungsmetriken für
Setups, in denen NetResident zur Überwachung eines stark belasteten
Netzwerks verwendet wird?
A.
Die Leistung des Programms hängt von der CPU-Geschwindigkeit und
der RAM-Größe ab. Wenn Sie die Standardeinstellungen für die
Überwachung verwenden (d. h. wenn alle Plug-ins aktiviert sind und
alle Ports überwacht werden), kann ein durchschnittlicher PC mit
Pentium-4-Prozessor, 3 GHz und 512 MB RAM einen vollausgelasteten
100 Mbit-Anschluss überwachen. Um schnellere Netzwerkverbindungen
zu überwachen, sollten Sie anhand von Stationen filtern, die
überwachten Ports einschränken und unnötige Plug-ins deaktivieren.
Die Leistung ist auch von der Art des überwachten Datenverkehrs
abhängig, deshalb sollten weitere Filter nur angewendet werden,
wenn Sie Probleme mit der Leistung haben.
F. Für einige ICQ- und
AIM-Chatsitzungen wird die ID-Nummer eines der Teilnehmer als "Not
detected" angezeigt. Warum wird sie nicht erkannt?
A.
Das kommt vor, wenn eine ICQ- oder AIM-Chatsitzung (einschl. der
Authentifizierungsphase) startet, bevor NetResident mit der
Erfassung von Netzwerkpaketen beginnt. Wenn die Erfassung erst
mitten in der Chatsitzung startet, wird die ID in manchen Fällen
gefunden (da sie in einigen Dienstpaketen enthalten ist, die in
unregelmäßigen Abständen gesendet werden); dies kann jedoch nicht
garantiert werden.
F. Kann euer VoIP-Modul verwendet
werden, um Skype-Gespräche zu protokollieren?
A.
Leider nein. Skype verwendet sehr starke Verschlüsselung; es ist
nicht möglich, Skype-Gespräche zu entschlüsseln.
F. Warum zeigt NetResident nicht
an, wie viele Daten in Bytes übertragen wurden?
A.
NetResident speichert nicht immer übertragene Daten in ihrer
Originalform. Stattdessen verarbeitet die Anwendung die Daten, um
sie in praktischer Form darstellen zu können. Es ist nicht
ungewöhnlich, dass eine einzelne Netzwerksitzung in mehrere
separate Ereignisse aufgeteilt wird, oder dass mehrere Sitzungen in
einem Ereignis zusammengefasst werden. Außerdem sollen bestimmte
übertragene Daten gar nicht erst von den aktuellen
NetResident-Plug-ins verarbeitet werden. NetResident ist nicht dazu
gedacht und nicht in der Lage, zuverlässige Netzwerkstatistiken
anzuzeigen.
F. Ich verwende NetResident 2.x.
Kann ich meine vorhandene Datenbank in NetResident 3.0
importieren?
A.
Leider nein. NetResident 3.0 ist ein vollständig neues Produkt mit
einer neuen Datenbankstruktur, weshalb ein Import nicht möglich
ist.
F. Ich verwende NetResident 2.x.
Kann ich NetResident 3.0 auf dem gleichen Computer
installieren?
A.
Ja, die Anwendungen können nebeneinander laufen.
|