Netzwerkinhalte, die von NetResident erfasst und analysiert wurden,
können auf zwei Ebenen gefiltert werden:
·Anzeigefilter:
Dieser Filter kann auf Daten angewendet werden, die bereits erfasst
wurden. Wenn NetResident z. B. eine Woche lang ausgeführt wurde und
Sie nur die Ereignisse vom letzten Sonntag ansehen möchten, können
Sie auf der Seite Ereignisse auf der Registerkarte
Filter ein bestimmtes Datum
angeben. Dadurch werden die Ereignisse der anderen Tage
vorübergehend ausgeblendet. Anschließend können Sie den Filter
einfach ändern, um nur die Ereignisse eines anderen Tages
anzuzeigen.
·Erfassungsfilter:
Sie können diesen Filter dazu verwenden, um die Art der Ereignisse,
die von NetResident erfasst werden, einzuschränken. Standardmäßig
erfasst und speichert NetResident alle Ereignisse, die analysiert
werden können, z. B. E-Mails, Websites und IM-Chat-Sitzungen.
Allerdings möchte ein Benutzer evtl. nicht den gesamten
Netzwerkinhalt erfassen und speichern, um die Datenbankgröße zu
reduzieren und die Gesamtleistung der Anwendung zu verbessern. Z.
B. könnten Sie jede Art von FTP-Dateiübertragung ausschließen.
Gehen Sie dazu auf der Seite Verbindungen auf die Registerkarte
Agenten oder Dienst und klicken Sie auf Optionen für Erfassung. Wählen Sie nun
die Protokolle, die von der Anwendung erfasst werden sollen.
Der
Unterschied zwischen den beiden Filterarten lässt sich wie folgt
zusammenfassen: Beim Anzeigefilter bleiben alle Ereignisse
weiterhin in der Datenbank gespeichert; Sie können den
Anzeigefilter verwenden, um nur die Ereignisse anzuzeigen, die für
Sie momentan relevant sind. Beim Erfassungsfilter gehen die
ausgeschlossenen Ereignisse für immer verloren. Wenn Sie z. B. das
Erfassen von FTP-Dateiübertragungen vor einiger Zeit deaktiviert
haben, können Sie die verpassten Ereignisse nicht mehr
wiederherstellen, indem Sie das Erfassen von FTP-Dateiübertragungen
wieder aktivieren.
|