Home
Contents

NetResident - Network Content Monitoring Tool

Prev Page Next Page
 
Einleitung
Uebersicht
Systemvoraussetzungen
Netzwerkinhalte, die NetResident analysiert
Das ist neu in NetResident 3.0
Architektur von NetResident
Installation der Anwendung
Bevor Sie beginnen: Netzwerksichtbarkeit
Schritt 1: Installation von NetResident Service und NetResident Console
Schritt 2: Installation der NetResident-Agenten
Sicherstellen der Konnektivitaet zwischen Systemkomponenten
Tipps und Tricks
Einrichten der Datenbank
Schritt 1: Erstellen einer neuen Datenbank und einer Konfigurationsdatei
Schritt 2: Auswahl des SQL Servers
Schritt 3: Auswahl von Speicherort und Name der Datenbank
Schritt 4: Festlegen eines Zugriffstokens fuer die Datenbank
Schritt 5: Uebersicht
Verwendung von NetResident
Ereignisse
Verbindungen
Warnungen
Ueber
Der Unterschied zwischen Anzeigefilter und Erfassungsfilter
Remoteverbindungen
Aliase
Arbeitsbereiche
Hinzufuegen von Ausnahmen zu NetResident-Agenten
Manuelle SQL Server-Installation
Analyse importierter Capture-Dateien
Haufig gestellte Fragen
Vertrieb und Kundendienst

Der Unterschied zwischen Anzeigefilter und Erfassungsfilter

Netzwerkinhalte, die von NetResident erfasst und analysiert wurden, können auf zwei Ebenen gefiltert werden:

·Anzeigefilter: Dieser Filter kann auf Daten angewendet werden, die bereits erfasst wurden. Wenn NetResident z. B. eine Woche lang ausgeführt wurde und Sie nur die Ereignisse vom letzten Sonntag ansehen möchten, können Sie auf der Seite Ereignisse auf der Registerkarte Filter ein bestimmtes Datum angeben. Dadurch werden die Ereignisse der anderen Tage vorübergehend ausgeblendet. Anschließend können Sie den Filter einfach ändern, um nur die Ereignisse eines anderen Tages anzuzeigen.

·Erfassungsfilter: Sie können diesen Filter dazu verwenden, um die Art der Ereignisse, die von NetResident erfasst werden, einzuschränken. Standardmäßig erfasst und speichert NetResident alle Ereignisse, die analysiert werden können, z. B. E-Mails, Websites und IM-Chat-Sitzungen. Allerdings möchte ein Benutzer evtl. nicht den gesamten Netzwerkinhalt erfassen und speichern, um die Datenbankgröße zu reduzieren und die Gesamtleistung der Anwendung zu verbessern. Z. B. könnten Sie jede Art von FTP-Dateiübertragung ausschließen. Gehen Sie dazu auf der Seite Verbindungen auf die Registerkarte Agenten oder Dienst und klicken Sie auf Optionen für Erfassung. Wählen Sie nun die Protokolle, die von der Anwendung erfasst werden sollen.

Der Unterschied zwischen den beiden Filterarten lässt sich wie folgt zusammenfassen: Beim Anzeigefilter bleiben alle Ereignisse weiterhin in der Datenbank gespeichert; Sie können den Anzeigefilter verwenden, um nur die Ereignisse anzuzeigen, die für Sie momentan relevant sind. Beim Erfassungsfilter gehen die ausgeschlossenen Ereignisse für immer verloren. Wenn Sie z. B. das Erfassen von FTP-Dateiübertragungen vor einiger Zeit deaktiviert haben, können Sie die verpassten Ereignisse nicht mehr wiederherstellen, indem Sie das Erfassen von FTP-Dateiübertragungen wieder aktivieren.