Home
Contents

NetResident - Network Content Monitoring Tool

Prev Page Next Page
 
Einleitung
Uebersicht
Systemvoraussetzungen
Netzwerkinhalte, die NetResident analysiert
Das ist neu in NetResident 3.0
Architektur von NetResident
Installation der Anwendung
Bevor Sie beginnen: Netzwerksichtbarkeit
Schritt 1: Installation von NetResident Service und NetResident Console
Schritt 2: Installation der NetResident-Agenten
Sicherstellen der Konnektivitaet zwischen Systemkomponenten
Tipps und Tricks
Einrichten der Datenbank
Schritt 1: Erstellen einer neuen Datenbank und einer Konfigurationsdatei
Schritt 2: Auswahl des SQL Servers
Schritt 3: Auswahl von Speicherort und Name der Datenbank
Schritt 4: Festlegen eines Zugriffstokens fuer die Datenbank
Schritt 5: Uebersicht
Verwendung von NetResident
Ereignisse
Verbindungen
Warnungen
Ueber
Der Unterschied zwischen Anzeigefilter und Erfassungsfilter
Remoteverbindungen
Aliase
Arbeitsbereiche
Hinzufuegen von Ausnahmen zu NetResident-Agenten
Manuelle SQL Server-Installation
Analyse importierter Capture-Dateien
Haufig gestellte Fragen
Vertrieb und Kundendienst

Schritt 3: Auswahl von Speicherort und Name der Datenbank

Wenn Sie eine neue Datenbank erstellen, werden Sie aufgefordert, das Verzeichnis zu wählen, in dem diese gespeichert werden soll:

db location

Wichtig: Der Pfad zum Verzeichnis, in dem Sie die Datenbankdatei speichern möchten, muss ein lokaler Pfad auf dem Computer sein, auf dem die Datenbank installiert wird. Bitte verwenden Sie NICHT das UNC-Format. Darüber hinaus muss das NETZWERKDIENST-Konto des Computers Lese-/Schreibrechte für den angegebenen Ordner besitzen.

Im nächsten Fenster werden Sie aufgefordert, einen Namen für Ihre neue Datenbank anzugeben (s. Abb. unten). Wählen Sie einen eindeutigen Namen für die entsprechende Datenbankinstanz. Bitte beachten Sie bei der Wahl des Namens die Richtlinien.

4