Dies
ist der erste und in vielen Fällen einzige Schritt bei der
Installation von NetResident. Wenn Sie NetResident auf einem
Computer installieren, dessen Netzwerksichtbarkeit für Ihre Zwecke
genügt (z. B. ein Gateway-Computer, über den LAN-Clients mit dem
Internet kommunizieren, oder ein Computer, dessen Ethernet-Adapter
am Spiegel-Port eines Switches angeschlossen ist, oder schlicht ein
eigenständiger Computer, dessen Kommunikation Sie überwachen
möchten), ist es ausreichend, lediglich NetResident Service und die
Konsole zu installieren. In diesem Szenario müssen Sie keine
NetResident-Agenten installieren. Die folgende Abbildung zeigt das
Setup-Fenster, in dem Sie nur die Komponenten Service und Console
auswählen müssen:
Der
Vorteil von Datensammlung ohne Verwendung eines Agenten ist
Einfachheit: Die Anwendung wird auf einem einzigen Computer
installiert und bedarf keiner weiteren Schritte. Diese
Herangehensweise bringt die folgenden Nachteile mit sich:
·Es ist häufig nicht möglich, von einem einzigen Punkt aus
auf den gesamten LAN-Datenverkehr zuzugreifen.
·SSL-verschlüsselter Datenverkehr wie z. B HTTPS kann nur
mithilfe von installierten Agenten abgefangen werden. Bei der
passiven Überwachung mithilfe von NetResident Service können
verschlüsselte Daten nicht entschlüsselt werden.
Im
nächsten Fenster werden Sie aufgefordert, ein Master-Passwort zu
erstellen, das NetResident Service verwenden wird, um alle
Systemkomponenten zu authentifizieren. Das Master-Passwort muss bei
der Erstinstallation von NetResident Service erstellt werden. Sie
sollten ein langes, schwer zu erratendes Passwort eingeben und es
sich merken, da Sie es für andere Systemkomponenten benötigen
werden. Sie können die Schaltfläche Erstellen verwenden, um ein zufälliges
Passwort aus 20 Zeichen zu generieren.
|