Für
den Zugriff auf die Datenbank benötigt die Anwendung ein
Zugriffstoken, was im Wesentlichen eine verschlüsselte Information
ist, die alle benötigten Authentifizierungsdaten enthält. In diesem
Schritt fordert der Assistent Sie auf, eine der folgenden Optionen
zu wählen:
a)Wenn Sie eine Erstinstallation vornehmen, klicken Sie auf
die Schaltfläche Token
erstellen, um ein neues Zugriffstoken zu erstellen.
b)Wenn Sie eine neue Datenbank für eine bereits vorhandene
Installation erstellt haben, können Sie ein zuvor gespeichertes
Token verwenden. Normalerweise wird es automatisch aus der
Datenbankkonfigurationsdatei geladen.
Beachten Sie, dass die SQL-Anmeldedaten, die das Token enthält, die
vorhandenen SQL-Anmeldedaten außer Kraft setzt, sodass ein Versuch,
die vorhandenen SQL-Anmeldedaten zu ändern, eine Warnung
hervorrufen wird. Das Dialogfeld für die Eingabe des Zugriffstokens
ist nachfolgend abgebildet.
c)Wenn Sie eine neue Konfigurationsdatei für eine bereits
vorhandene Datenbank erstellen, geben Sie das Zugriffstoken ein,
das Sie beim Erstellen der Datenbank generiert haben. Beachten Sie,
dass Sie nur dann aufgefordert werden, ein Zugriffstoken
einzugeben, wenn keine Konfigurationsdatei vorhanden ist.
Andernfalls wird das Zugriffstoken automatisch aus der
Konfigurationsdatei ausgelesen. Es ist in jedem Fall besser, das
Zugriffstoken automatisch aus der Konfigurationsdatei zu laden. Das
Dialogfeld für die Eingabe des Zugriffstokens ist nachfolgend
abgebildet.
|