Home
Contents

NetResident - Network Content Monitoring Tool

Prev Page Next Page
 
Einleitung
Uebersicht
Systemvoraussetzungen
Netzwerkinhalte, die NetResident analysiert
Das ist neu in NetResident 3.0
Architektur von NetResident
Installation der Anwendung
Bevor Sie beginnen: Netzwerksichtbarkeit
Schritt 1: Installation von NetResident Service und NetResident Console
Schritt 2: Installation der NetResident-Agenten
Sicherstellen der Konnektivitaet zwischen Systemkomponenten
Tipps und Tricks
Einrichten der Datenbank
Schritt 1: Erstellen einer neuen Datenbank und einer Konfigurationsdatei
Schritt 2: Auswahl des SQL Servers
Schritt 3: Auswahl von Speicherort und Name der Datenbank
Schritt 4: Festlegen eines Zugriffstokens fuer die Datenbank
Schritt 5: Uebersicht
Verwendung von NetResident
Ereignisse
Verbindungen
Warnungen
Ueber
Der Unterschied zwischen Anzeigefilter und Erfassungsfilter
Remoteverbindungen
Aliase
Arbeitsbereiche
Hinzufuegen von Ausnahmen zu NetResident-Agenten
Manuelle SQL Server-Installation
Analyse importierter Capture-Dateien
Haufig gestellte Fragen
Vertrieb und Kundendienst

Schritt 4: Festlegen eines Zugriffstokens für die Datenbank

Für den Zugriff auf die Datenbank benötigt die Anwendung ein Zugriffstoken, was im Wesentlichen eine verschlüsselte Information ist, die alle benötigten Authentifizierungsdaten enthält. In diesem Schritt fordert der Assistent Sie auf, eine der folgenden Optionen zu wählen:

a)Wenn Sie eine Erstinstallation vornehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche Token erstellen, um ein neues Zugriffstoken zu erstellen.

b)Wenn Sie eine neue Datenbank für eine bereits vorhandene Installation erstellt haben, können Sie ein zuvor gespeichertes Token verwenden. Normalerweise wird es automatisch aus der Datenbankkonfigurationsdatei geladen.

Beachten Sie, dass die SQL-Anmeldedaten, die das Token enthält, die vorhandenen SQL-Anmeldedaten außer Kraft setzt, sodass ein Versuch, die vorhandenen SQL-Anmeldedaten zu ändern, eine Warnung hervorrufen wird. Das Dialogfeld für die Eingabe des Zugriffstokens ist nachfolgend abgebildet.

5

Wichtig: Heben Sie das Zugriffstoken gut auf, da Sie es benötigen, falls die Konfigurationsdatei verloren geht. Normalerweise wird das Zugriffstoken in der verschlüsselten Konfigurationsdatei gespeichert; Sie müssen es nicht erneut eingeben.

c)Wenn Sie eine neue Konfigurationsdatei für eine bereits vorhandene Datenbank erstellen, geben Sie das Zugriffstoken ein, das Sie beim Erstellen der Datenbank generiert haben. Beachten Sie, dass Sie nur dann aufgefordert werden, ein Zugriffstoken einzugeben, wenn keine Konfigurationsdatei vorhanden ist. Andernfalls wird das Zugriffstoken automatisch aus der Konfigurationsdatei ausgelesen. Es ist in jedem Fall besser, das Zugriffstoken automatisch aus der Konfigurationsdatei zu laden. Das Dialogfeld für die Eingabe des Zugriffstokens ist nachfolgend abgebildet.

6