Essential NetTools ist ein Satz
von Netzwerkwerkzeugen, die sehr nützlich zur Netzwerkdiagnose und
Netzwerkverbindungsüberwachung Ihres Computers
sind. Das Programm ist ein
Schweizer Taschenmesser für jeden, der
machtvolle Werkzeuge für den Alltagseinsatz sucht. Es
beinhaltet:
·
|
NetStat:
Zur Anzeige der ein- und ausgehenden Netzwerkverbindungen, inkl.
der Informationen über offene TCP- und UDP-Ports, IP-Adressen und
der Verbindungszustände. Was es von anderen NetStat-Hilfsmitteln
unterscheidet, ist die Zuordnungsmöglichkeit offener Ports zu
eigenen Applikationen. Konfigurierbare Warnsignale für ein- und
ausgehende Verbindungen sind ebenso verfügbar.
|
·
|
ProcMon:
Zeigt die Auflistung der laufenden Prozesse mit allen Informationen
über den Programmstandort, Hersteller, Prozess-ID und die geladenen
Module. Mit diesem Tool können Sie CPU-Auslastungsstatistiken
einsehen, versteckte Applikationen identifizieren, laufende
Prozesse abbrechen und die Benutzung Ihrer PC-Ressourcen effektiver
verwalten.
|
·
|
TraceRoute
und
Ping: Diese
vertrauten Funktionen besitzen anpassbare
Optionen und eine zweckmäßige
Ergebnisausgabe ermöglicht eine Untersuchung und Fehlersuche bei
Internet- und Anschlussproblemen. |
·
|
PortScan:
Ein erweiterter TCP-Port-Scanner, der es Ihnen ermöglicht, ihr
Netzwerk auf aktive Ports zu untersuchen. Dieses Hilfsmittel
unterstützt beide Scan-Modi: konventioneller (vollverbundener) und
verdeckter (halboffener) Modus.
|
·
|
HostAlive:
Ein Netzwerküberwachungshilfsmittel, dass
periodisch einen Host auf
Aktivierung und laufende Netzwerkdienste überprüft,
wie HTTP- oder FTP-Server.
|
·
|
EmailVerify:
Überprüft, die Gültigkeit einer E-Mail-Adresse bei der
Kommunikation mit dem zugehörigen Mail-Server über SMTP.
|
·
|
NSLookup:
Ermöglicht eine Konvertierung von IP-Adressen zu Hostnamen und
umgekehrt, Kennnamen zu erhalten und die Ausführung von
DNS-Abfragen, wie MX oder CNAME.
|
·
|
IPBlackList:
Überprüft, ob eine IP-Adresse in
verschiedenen IP-Adress-Schwarzlisten vorhanden
ist: SPAM- Datenbanken, offene Proxy-Server und
Mailausgaberelais usw. Dieses Tool hilft Ihnen herauszufinden,
warum eine bestimmte IP-Adresse von einigen Netzwerkressourcen, wie
Mail-Server, verweigert wird.
|
·
|
NBScan:
Ist ein schneller und leistungsfähiger NetBIOS-Scanner. NBScan kann
ein Netzwerk innerhalb eines vorgebenen Bereiches von IP-Adressen
abtasten und listet gefundene NetBIOS-Ressource Sharing-Dienste
auf, ebenso wie deren Namens- und MAC-Adresslisten. Im Gegensatz zu
dem mit Windows gelieferten Standard-NETSTAT Utility, ist dieses
Werkzeug mit einer graphischen Benutzeroberfläche und einer
einfachen Verwaltung für LMHost-Dateien ausgestattet und zeichnet
sich durch sein Parallel-Scannen aus, dass die Überprüfung eines
Klasse-C-Netzwerkes in weniger als einer Minute ermöglicht.
NBScan kann häufig auftretende Routineaufgaben von
Systemintegratoren, Administartoren oder Analytikern
erleichtern.
|
·
|
RawSocket:
Unterstützt Sie mit der Fähigkeit, systemnahe TCP- und
UDP-Verbindungen einzurichten, um verschiedene Netzwerkdienste zu
testen und auf Fehler zu untersuchen. Die mehrfarbige Ausgabe und
eine komfortable Bedienoberfläche machen es zu einem großartigen
Werkzeug für jeden Netzwerkadministrator oder Programmierer.
|
·
|
WiFiMan:
Ist ein Werkzeug, dass die installierten drahtlosen Adapter Ihres
Computers anzeigt, verfügbare drahtlose Netzwerke auflistet und
Ihnen ermöglicht Verbindungsprofile zu verwalten.
|
·
|
Shares:
Überwacht und protokolliert externe Verbindungen zu den gemeinsam
genutzten Ressourcen Ihres Computers, listet lokale Verteilungen
auf und stellt ebenso auf schnelle und einfache Art und Weise die
Verbindungen zu ferngesteuerten Ressourcen her.
|
·
|
NetAudit (NetBIOS
Auditing Tool):
Ermöglicht Ihnen die Ausführung verschiedener
Sicherheitsüberprüfungen in Ihrem Netzwerk und/oder Einzelcomputer
bieten den NetBIOS File Sharing-Dienst an. Dieses Tool kann Ihnen
helfen potentielle Sicherheitslücken zu identifizieren.
|
·
|
SNMPAudit:
Erweiterter SNMP-Gerätescanner. Er
ermöglicht Ihnen schnell SNMP-Geräte im
ausgewählten Netzwerksegment zu lokalisieren und anpassbare
Datenabfragen von jedem der Geräte zu empfangen. Sie können den
SNMP-Browser zur detaillierten Untersuchung eines Gerätes
benutzen.
|
·
|
SysFiles:
Ein komfortabler Editor für die fünf wichtigsten Systemdateien:
Dienste, Protokolle, Netzwerke, Hosts und LMHosts.
|
Andere Funktionen beinhalten
die Berichtserstellung in HTML, Text und kommagetrennten Formaten;
schneller gemeinsamer IP- Adressenzugriff verschiedener Werkzeuge;
Geostandortbestimmung von IP-Adressen; ein umfangreiches
Systemübersichtsfenster und eine anpassbare
Bedienoberfläche.
|