Home
Contents

Essential NetTools Hilfe-Dokumentation

Prev Page Next Page
 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

In diesem Kapitel finden Sie die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen (FAQ). Die aktuellste FAQ steht immer unter http://www.tamosoft.de/htmlhelp/nettools/faq.htm  zur Verfügung.

F. Meine Firewall warnt mich, dass Essential NetTools versucht sich mit dem Internet zu verbinden. Mir ist bewusst, dass einige Seiten in der Lage sind, Anwenderdaten durch Ihre Programme über das Internet aufzuspüren. Warum versucht Essential NetTools auf das Internet zuzugreifen?

A. Die Warnmeldung Ihrer Firewall zeigt nur an, dass Essential NetTools versucht IP-Adressen in Hostnamen aufzulösen, was zur Anzeige der Hostnamen im Tool NetStat erforderlich ist. Seit Essential NetTools zur Durchführung von DNS-Abfragen Ihren DNS- Server ansprechen muss, kommt es zwangsläufig zur Erzeugung dieser Warnung. Sie können diese Funktion abschalten (Einstellungen => Optionen => DNS-Auflösung abschalten), in diesem Fall ist die Auflistung NetStat nicht mehr in der Lage, Ihnen die Hostnamen anzuzeigen.

F. Ich versuche mit NBScan meine eigene IP-Adresse zu überprüfen., aber ich kann meine Computernamensliste nicht sehen.

A. Dies meint höchstwahrscheinlich, dass Ihr Computer entweder keine Ressourcenfreigabe anbietet oder er benutzt die Winsock- Version 1, die mit Windows 95 mitgeliefert wurde. In letzterem Fall, erwägen Sie stattdessen nbstat -A xxx.xxx.xxx.xxx zu benutzen oder ein Upgrade auf Winsock-Version 2 durchzuführen. Diese Begrenzung übernimmt keine Anzeige der Namenslisten anderer Computer (Winsock 1 arbeitet gerade so gut wie Winsock 2), doch nicht so gut wie NetAudit (Sie können mit NetAudit Ihren eigenen Computer überprüfen).

F.  Ich  überprüfe  die  Adresse  xxx.xxx.xxx.xxx  mit  NBScan  und erhalte kein Ergebnis aber nbstat zeigt mir die Namensliste.

A. Das hat zwei mögliche Gründe. Entweder haben Sie eine zu kurze Zeitüberschreitung eingestellt und die Antwort auf die Frage erreicht Ihren Computer nicht oder Sie benutzen nicht den Erweiterten Modus. Das Programm listet im Erweiterten Modus 100% der Computer, die auch nbstat auflisten kann. Lesen Sie bitte den Absatz über den Erweiterten Modus im Kapitel  NBScan.

F. Ich überprüfe die Adresse xxx.xxx.xxx.xxx mit NBScan und nbstat, und ich erhalte kein Ergebnis. Die Person, zu deren  Computer  diese  Adresse  zugeordnet  ist,  überprüft  dieselbe  Adresse  (seine  eigene)  und  erhält  die Namensliste seines Computers. Warum kann er diese sehen und ich nicht?

A. Da ist eine Firewall oder einige andere paketfilternde Geräte zwischen seinem und Ihrem Computer. Bestimmte Pakete können durch die Firewall-Einstellungen abgewiesen werden. Ebenso filtern einige der Internet-Service-Provider Pakete, ohne ihre Kunden zu informieren. Falls dies der Fall ist, sollten Sie das Netzwerk von einem andern Zugang aus überprüfen.

F. Wenn ich versuche mich mit einer freigegebenen Ressource zu verbinden, empfange ich die Fehlermeldung: 'Das Netzwerk ist nicht vorhanden oder nicht gestartet', aber ich bin damit verbunden!

A. Sie benutzen wahrscheinlich ein Einwahl-Netzwerk via Modem und vergaßen die Checkbox 'Ins Netzwerk einloggen' in den Verbindungseigenschaften zu aktivieren.

F. Wenn ich versuche mich mit einer freigegebenen Ressource zu verbinden, empfange ich die Fehlermeldung: 'Freigegebene Ressource nicht vorhanden', aber ich bin mir sicher, dass ich den korrekten Pfad zu der entfernten Freigabe eingegeben habe.

A. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computername in der LMHost-Datei vorhanden ist und dass es ein einzigartiger Name ist. Es sollten keine 2 oder mehr Computer mit gleichem Namen in der LMHost-Datei stehen. Sie können überprüfen, ob Ihr Computer imstande ist den Namen zu verstehen; geben Sie dazu ping computername an der DOS-Eingabeaufforderung ein. Wenn sich der Computer erfolgreich anpingen lässt, benutzen Sie Essential NetTools um sich mit ihm zu verbinden.

F. Wenn ich den Befehl Computer öffnen auswähle oder versuche mich mit einer freigegebenen Ressource zu verbinden, blendet das Programm eine Sanduhr ein und es passiert eine Zeit lang nichts.

A. Haben Sie etwas Geduld :-) Gewöhnlich dauert es einige Sekunden, eine Verbindung herzustellen.