Home
Contents

Essential NetTools Hilfe-Dokumentation

Prev Page Next Page
 

Filter

Dieser Dialog ermöglicht Ihnen Filter zu konfigurieren, die zur Informationsanzeige im Fenster NetStat benutzt werden. Standardmäßig listet NetStat alle Netzwerkverbindungen Ihres Computers auf. Diese Liste ist natürlich ziemlich lang, aber Sie können einige für Sie unwichtige Elemente ausfiltern.

filters

Zur Erstellung eines neuen Filters, geben Sie einen Wert ein, wählen den Filtertyp (Lokale IP, Lokaler Port usw.) und klicken auf [Datensatz  hinzufügen].  Zum  Entfernen  eines  Filters,  wählen  Sie  diesen  aus  der  Liste  aus  und  klicken  auf [Auswahl entfernen]. Wenn Sie einen oder mehrere neue Filter erstellt haben, sollten Sie eine Aktion wählen. Wenn Sie Anzeigen wählen, blendet NetStat nur die Verbindungen ein, die mit dem(n) Filter(n) übereinstimmen. Wählen Sie Ignorieren, wird NetStat keine Verbindung einblenden, die mit dem(n) Filter(n) übereinstimmt. Falls Sie mehrfache Filter erzeugt haben, können Sie ebenso die Bool'sche Logik wählen: es kann entweder AND (Filter 1 und Filter 2 und Filter 3 usw.) oder OR (Filter 1 oder Filter 2 oder Filter 3 usw.) benutzt werden. Die Bildschirmabbildung weiter unten illustriert einen Regelsatz, der NetStat veranlasst die Verbindungen auszublenden, bei denen der entfernte Port 80 oder der lokale Port 139 ist oder der Prozessname svchost.exe ist.

Zusätzlich können Sie die folgenden Basisfilter benutzen:

· UDP-Statistiken nicht anzeigen – Aktivieren Sie diese Checkbox, wenn keine UDP-Verbindungen im NetStat-Fenster angezeigt werden sollen.
· TCP-Statistiken nicht anzeigen – Aktivieren Sie diese Checkbox, wenn keine TCP-Verbindungen im NetStat-Fenster angezeigt werden sollen.
· Nur Bestehende Verbindungen anzeigen – Aktivieren Sie diese Checkbox, wenn NetStat nur die bestehenden Verbindungen im NetStat-Fenster angezeigt werden sollen. Alle anderen Verbindungen (horchend, geschlossen usw.) werden nicht aufgelistet.

Sie können temporär Filter deaktivieren, wählen Sie dazu im NetStat-Kontextmenü den Befehl Filter deaktivieren.