Dieses Tool ersetzt das Windows
Standard-Kommandozeilenprogramm netstat. Das Programm zeigt alle
ein- und ausgehenden Verbindungen, sowie alle offenen Ports Ihres
Computers an. Zusätzlich ordnet NetStat offene Ports und bestehende
Verbindungen den entsprechenden Applikationen zu.
Rechtsklicken auf das
Programmfenster öffnet ein Menü mit folgenden Befehlen:
·
|
Automatisches
Aktualisieren –
Ein-/ausschalten des Aktualisierungsprozesses der Auflistung. Der
Aktualisierungsintervall ist einstellbar (siehe Optionen). |
·
|
Erweiterte Statistik
anzeigen – Blendet ein
zusätzliche Fenster mit erweiterten Statistiken pro Protokoll.
Dateieigenschaften – öffnet den Dialog Dateieigenschaften für den
zugehörigen Verbindungsprozess. Verbindung schließen – schließt die
ausgewählte TCP-Verbindung. |
·
|
Filter bearbeiten
– Öffnet den Dialog Filter. |
·
|
Filter
deaktivieren –
Aktiviert/deaktiviert alle aktuell konfigurierten
Filter. |
·
|
Warnsignale
bearbeiten – Öffnet den
Dialog Warnsignale. |
·
|
Warnsignale
deaktivieren –
Aktiviert/deaktiviert alle aktuell konfigurierten
Warnsignale. |
·
|
Lokale IP-Adresse
kopieren – Kopiert die
lokale IP-Adresse in die Zwischenablage. |
·
|
Remote IP-Adresse
kopieren – Kopiert eine
entferntgelegene IP-Adresse in die Zwischenablage. |
·
|
Hostnamen
kopieren – Kopiert den
entfernten Hostnamen in die Zwischenablage. |
·
|
Aktualisieren
– Aktualisiert die gegenwärtig
angezeigte Auflistung. |
·
|
Senden an
– Sendet die ausgewählte
IP-Adresse an andere Tools oder an
SmartWhois. |
·
|
Ergebnisse
kopieren – Kopiert die
NetStat-Tabelle in die Zwischenablage. |
·
|
Speichern
– Speichert die NetStat-Tabelle
in eine Datei. |
Das Programm kann so
konfiguriert werden, dass nicht alle
Verbindungen eingeblendet werden, dass
Portnummern in Servicenamen konvertiert werden, dass
IP-Adressen in Hostnamen aufgelöst werden usw. Neue und
geschlossene Verbindungen werden für fünf Sekunden hervorgehoben.
Für weiterführende Information schauen Sie bitte in das
Kapitel Optionen.
|