Home
Contents

Essential NetTools Hilfe-Dokumentation

Prev Page Next Page
 

Ping

Ping ist ein Tool, dass Ihnen ermöglicht, die Existenz einer bestimmte IP-Adresse zu überprüfen und Anfragen entgegenzunehmen, wobei eine Internet Control Message Protocol (ICMP) Echo Request-Nachricht geschickt wird. Ping wird diagnostisch zur Sicherstellung eingesetzt, dass der Hostcomputer den Sie zu erreichen versuchen, aktiv ist. Wenn Sie z.B., einen Host nicht per Ping erreichen, sind Sie nicht in der Lage das File Transfer Protocol (FTP) zu benutzen, um Dateien zu diesem Host zu senden. Ping kann ebenso benutzt werden, um zu sehen, wie lange es dauert, eine Antwort von einem aktiven Host zu erhalten. Ist ein Host-Computer aktiv, antwortet er normalerweise mit einer Echo Reply-Nachricht.

Ping

Dieses Tool kann in zwei verschiedenen Modi arbeiten. Wenn Sie die Checkbox End-IP-Adresse nicht aktivieren, wird lediglich eine IP-Adresse angepingt und jedes Ping wird in einer separaten Zeile angezeigt. Wenn Sie die Checkbox End-IP-Adresse aktivieren, wird ein IP-Adressbereich angepingt und jede Adresse wird in einer separaten Zeile angezeigt. In diesem Modus zeigt die Spalte Reaktionszeit die Minimal-, Durchschnitts- und Maximalzeit getrennt durch Schrägstriche an.

Zur Benutzung dieses Tools, geben Sie eine IP-Adresse oder Hostnamen ein und klicken auf [Starten]. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:

· Pakete – Definiert die Anzahl der Pakete, die zum entfernten Host gesandt werden. Verzögerung – legt die Zeitintervalle (in Millisekunden) zwischen den Pings fest. Paketgröße – legt die Größe (in Bytes) der Datenmenge des ICMP-Paketes fest.
· Zeitüberschreitung – Legt die maximale Zeit (in Sekunden) fest, die Ping auf die Reaktion eines Hosts wartet. DNS-Auflösung – aktivieren Sie diese Checkbox wenn TraceRoute die IP-Adressen zu Hostnamen auflösen soll. Nicht fragmentieren – setzt im Paket das Flag Nicht fragmentieren.
· Tasks – Legt die Anzahl der gleichzeitigen Aufgaben fest, wenn ein IP-Adressbereich angepingt wird. Es wird empfohlen, eine kleine Anzahl zu wählen, wenn Ihr PC nicht über ausreichend RAM verfügt, eine hohe Anzahl von Aufgaben kann Ihre Systemressourcen ausschöpfen.

Rechtsklicken auf das Programmfenster öffnet ein Menü mit folgenden Befehlen:

· Senden an – Sendet die ausgewählte IP-Adresse an andere Tools oder an SmartWhois.
· Ergebnisse kopieren – Kopiert die Ping-Tabelle in die Zwischenablage.
· Speichern – Speichert die Ping-Tabelle in eine Datei.