Home
Contents

Essential NetTools Hilfe-Dokumentation

Prev Page Next Page
 

SNMPAudit

SNMPAudit ist ein Tool zur schnellen Ermittlung und Informationsansammlung von SNMP-aktiven Geräten. Dieses Tool kann zur Abfrage der Geräte genutzt werden, die im spezifizierten Adressbereich präsent sind. Das SNMP-Protokoll (Simple Network Management Protocol) wird zur Verwaltung verschiedener Netzwerkgeräte benutzt, wie Server, Router, Switche usw. Bei einem SNMP-aktiviertem Gerät ist es möglich eine große Datenmenge, über den Status und die Funktionen des Gerätes, anzusammeln.

Das SNMP-Protokoll benutzt einen Gemeinschaftsausdruck zur Anzeige der Zugehörigkeit einiger Modelle eines SNMP-Gerätes, bezüglich der Gerätefunktionalität und Verwendungzweck. Ein SNMP-Gerät kann so konfiguriert werden, dass es zu mehreren Gemeinschaften  gehört.  Bei  Verbindung  zu  einem  SNMP-Gerät,  zeigt  die  Bedienoberfläche  (z.B.  Essential  NetTools),  die Gemeinschaft an, an der die Abfrage adressiert ist. Es ist wichtig, zu wissen, wem das Gerät gehört. Wenn die Gemeinschaft unkorrekt   spezifiziert   ist,   wird   das   Gerät   diese   Abfrage   einfach   ignorieren.   Die   Gemeinschaft   kann   ebenso   ein Authorisierungselement (ähnlich wie ein Passwort) benutzen, welches erforderlich ist, um Zugriff auf das SNMP-aktive Gerät und Daten von Ihm zu erhalten.

SNMP_2

Der üblich benutzte Gemeinschaftsnamen ist 'public'. Sie können Ihre Gemeinschaft zur Liste der abgefragten Gemeinschaften durch klicken auf den Button [Gemeinschaft] hinzufügen. Beachten Sie bitte, dass SNMPAudit immer auf die Verfügbarkeit der Gemeinschaft public prüft, auch wenn Sie nicht in der Gemeinschaftsliste ist. Essential NetTools wird jedes Element (z.B. Community) von der Gemeinschaftsliste, für jede Adresse des spezifizierten Bereichs, versuchen. Wenn Sie mit gerade einer entdeckten Gemeinschaft pro Host zufrieden sind, dann aktivieren Sie die Checkbox Überprüfung nach der ersten gefundenen Gemeinschaft stoppen. In diesem Fall wird SNMPAudit nach der ersten gefundenen Gemeinschaft stoppen und die noch übrigen Gemeinschaften der Auflistung nicht überprüfen. Das Programm wird dann mit der Abfrage anderer Adressen des spezifizierten Bereichs fortfahren.

Bevor Sie mit der Abtastung starten, sollten Sie die Start- und End-IP-Adresse in die Felder Start-IP und End-IP eingeben, wie es oben  gezeigt  wird.  Stellen  Sie  die  Anzahl  der  gleichzeitigen  Verbindungen  und  Verbindungszeitüberschreitungen  in  den vorgesehenen Feldern ein. Klicken Sie auf den Button [Start] um den Abtastvorgang zu starten. Die IP-Adressen, der Status der abgefragten Hosts und andere Informationen werden im Fenster SNMPAudit während der Abtastung eingeblendet. Falls ein Host kein aktiviertes SNMP-Gerät ist, werden Sie Meldungen in der Spalte Status sehen wie, "Kann die ferngesteuerte Station nicht finden" oder "Verbindung abgelehnt" (Mit dem Kontextbefehl Fehlgeschlagene Verbindungen entfernen können Sie die fehlgeschlagenen Verbindungen aus der Auflistung entfernen). Wenn Sie das Abtasten abbrechen möchten, klicken Sie auf den Button [Stop]. Klicken auf den Button [Leeren] entleert die Auflistung im Hauptfenster; Ihre aktuellen Einstellungen wie Start-und End-IP-Adressen, Einstellungen der Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen und Verbindungszeitüberschreitungen bleiben erhalten.

Nach der Entdeckung eines Gerätes, das zu einer Gemeinschaft aus der Auflistung gehört, führt SNMPAudit eine Abfrage für die Primärdatencharaterisierung des Gerätes durch und zeigt die gesammelten Daten in der Auflistung an. Sie können die folgenden Datenspalten zur Anzeige im Hauptfenster des SNMPAudit-Tools auswählen: Gerätename, Gerätebeschreibung, Gerätestandort, Gerätehersteller, System-ID, Admin-Kontaktinfo und die Betriebszeit. Rechtsklicken Sie auf das Hauptfenster und wählen Sie aus dem Ausklappmenü Spalten definieren. Sie können dann die Spalten aktivieren und selbstdefinierte Datenspalten hinzufügen, die Sie angezeigt bekommen möchten.

Sie können die Einstellungen der Standardspalten nicht modifizieren oder löschen. Wenn Sie selbsteingestellte Spalten hinzufügen müssen Sie den korrekten Pfad zu den SNMP-Daten in die Spalte OID eintragen. Sie können die Aufklappliste benutzen oder nach OID in der MIB-Datenbank suchen. Wenn Sie die Spalte löschen möchten, wählen Sie diese aus und klicken auf den Button [Löschen].

SNMPColumns

Wenn Sie ein besonderes SNMP-aktives Gerät von der Geräteliste überprüfen möchten, doppelklicken Sie darauf oder wählen es aus und klicken auf den Button [Durchsuchen]. Ein SNMP-Browser-Fenster wird geöffnet.

SNMPBrowser

SNMP Browser ermöglicht Ihnen alle empfangenen verfügbaren Daten der vorgegebenen Gemeinschaft vom SNMP-Gerät zu durchsuchen. Wenn die dazugehörende Beschreibung in der MIB-Datenbank existiert, sind Sie auch in der Lage die Beschreibung der empfangenen Daten zu lesen.

Geben  Sie  die  IP-Adresse  des  Gerätes  ein,  community  und  starten  Sie  OID  im  SNMP  Browser-Fenster.  Klicken  Sie  auf [Empfangen] oder drücken Sie auf [ENTER]. Das Programm wird alle zugrunde liegenden Datenebenen abfragen beginnend mit der spezifizierten OID. Die abgefragte Datenstruktur wird im linken Fensterausschnitt eingeblendet. Wenn Sie nicht sicher sind, mit welcher OID Sie starten sollen, wählen Sie den Startwert aus dem Baum von der linken Seite. In diesem Fall wird das Feld OID mit dem Pfad zum ausgewählten Baumelement automatisch gefüllt. Normalerweise gehören alle Daten zu iso.org oder 1.3-Abzweigen – bitte wählen Sie OID 1 oder 1.3 für die Abfrage aller verfügbarer Daten des ausgewählten Gerätes.

Die aktuell vom Gerät abgefragten Daten werden im rechten Fensterausschnitt eingeblendet. Vom Gerät abgefragte Datenfelder werden im linken Fensterausschnitt eingeblendet und mit einem hervorgehobenen Icon markiert.

Standardmäßig zeigt der rechte Bildausschnitt die zum ausgewählten Baumelement (Windows Explorer-Stil) gehörenden Daten. Wenn Sie alle Daten der nachfolgenden Ebenen anzeigen möchten, Rechtsklicken Sie auf die Auflistung und wählen Alle Werte wählen aus dem Ausklappmenü. Sie können so viele SNMP Browser-Fenster öffnen wie Sie möchten.

MIB-Datenbanken

Mit dem ersten Browser-Start, wird Essential NetTools MIB-Datenbanken vom Programmverzeichnis (standardmäßig C:\Programme\EssNetTools3\SNMP\MIB) laden und zeigt diese als Baumansicht. MIB steht für Management Information Base und OID steht für Object ID. MIB-Datenbanken beinhalten den Zugangspfad zu verschiedenen Daten (OID) des SNMP-aktiven Gerätes und die Beschreibung der Daten. Sie können die Beschreibung eines Elementes (falls vorhanden) erhalten, wenn Sie den Pointer über ein zugehörige Baumelement bewegen. Die Beschreibung wird in einem Ausklapphinweis angezeigt.

MIB-Datenbanken können allgemein oder spezifisch sein, für einen besonderen Hersteller, ein besonderes Modell und die Geräteklasse. Essential NetTools wird vertrieben mit einem MIB-Basissatz, der für die meisten Geräte ausreichend ist. Sie können sich  immer  Datenbanken  von  der  öffentlichen  Webseite http://www.mibdepot.com/ beschaffen.  Speichern  Sie  diese  in  das Applikationsverzeichnis (standardmäßig C:\Programme\EssNetTools3\SNMP\MIB) und starten das Programm erneut. Beachten Sie, das Sie immer in der Lage sind die Daten ohne eine Begrenzung abzufragen, sogar wenn Sie nicht die richtige MIB-Datenbank für das Gerät besitzen. MIB-Datenbanken stellen nur visuell lesbare Beschreibungen der abgefragten Daten und deren Verwendungszweck bereit.