Home
Contents

Essential NetTools Hilfe-Dokumentation

Prev Page Next Page
 

WiFiMan

WiFiMan ist ein Tool, dass die drahtlosen, auf Ihrem Computer installierten Adapter anzeigt, listet verfügbare drahtlose Netzwerke auf und ermöglicht Ihnen, Verbindungsprofile zu verwalten.

Hinweis: Dieses Modul erfordert Windows XP SP2 oder ein aktuelleres Operationssystem.

WiFiMan

Die Bedienoberfläche dieses Tools besteht aus den folgenden drei Gruppen: Drahtlose Adapter, Verfügbare Netzwerke und Netzwerkprofile.

Die Gruppe Drahtlose Adapter zeigt Informationen über das gewählte Netzwerkadapter. Falls Sie mehr als ein Adapter installiert haben, wählen Sie das gewünschte Adapter aus der Auflistung. Für jeden Adapter können Sie die Basisparameter einsehen, inklusive der Details des verbundenen drahtlosen Netzwerkes. Die folgenden Befehle sind für diese Gruppe verfügbar:

· Aktualisieren – Aktualisiert die Informationen über das drahtlose Netzwerk.
· Ändern… – Blendet einen Dialog ein, in dem Sie die Parameter des gewählten drahtlosen Adapters ändern können: IP- Adresse, Subnet-Maske, Standard-Gateway, DNS-Server und MAC-Adresse.
· Alle Netzwerkadapter – Blendet einen Dialog mit der Auflistung aller Netzwerkadapter und deren Informationen ein.

Benutzen Sie die zugehörigen Button zur Aktivierung, Deaktivierung oder zum Neustart des Adapters.

· Erweiterte Optionen – Erlaubt Ihnen eine Anzahl von Einstellungen zu konfigurieren; Sie können den Netzwerktyp auswählen, angeben, ob Windows zur Verwaltung der Adapter benutzt werden soll und wählen den Modus, welcher zur Verbindung mit einem Netzwerk benutzt werden soll. Die folgen Optionen sind für diesen Dialog verfügbar:
o Netzwerkzugriff –  Konfiguriert  das  Verhalten  der  drahtlosen  Netzwerksuche.  Diese  Option  ist  nur  in Windows Vista oder neueren Operationssystemen wirksam.
o Windows zur Einstellungskonfiguration benutzen – Diese Option ist nur in Windows XP wirksam.
o Automatisch  verbinden  mit  nichtbevorzugten  Netzwerken – Diese Option ist nur in Windows XPwirksam.

Die Gruppe Verfügbare Netzwerke listet alle verfügbaren drahtlosen Netzwerke zusammen mit deren Details auf. Die folgenden Befehle  ind für diese Gruppe verfügbar:

· Scan – Tastet die Luft nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken ab.
· Verbinden – Verbindet zum ausgewählten Netzwerk.
· Trennen – Trennt die Verbindung zum ausgewählten Netzwerk.

Rechtsklicken auf einen Datensatz blendet das Kontextmenü mit den Befehlen [Verbinden] und [Trennen] ein.

Die Gruppe Bevorzugte Netzwerke (Profile) listet voreingestellte Profile zur Verbindung mit drahtlosen Netzwerken auf. Sie können Profile erstellen, bearbeiten und löschen. Profilex- und -import im XML-Format ist nutzvoll, wenn Sie schnell Einstellungen von einem Computer auf einen anderen transferieren müssen oder wenn Sie Einstellungen über eine Gruppe von Anwendern verteilen möchten. Die folgenden Befehle stehen zur Verfügung:

· Verwaltung – Öffnet den Standarddialog zur Verwaltung drahtloser Netzwerke. Diese Option ist nur in Windows Vista oder neueren Operationssystemen wirksam. Nicht in Windows XP.
· Von XML hinzufügen – Fügt ein Netzwerkprofil aus einer XML-Datei hinzu.
· In XML speichern – Speichert ein Netzwerkprofil in eine XML-Datei.
· Als XML anzeigen – Ermöglicht Ihnen, dass ausgewählte Netzwerkprofil als XML-Datei anzuzeigen.
· Eigenschaften  –  Bei  Klick  auf  diesen  Button  (oder  Doppelklick  auf  den  ausgewählten  Datensatz)  wird  der Profilkonfigurationsdialog eingeblendet. Die Authentifikation, die Datenverschlüsselung und andere Einstellungen können in diesem Dialog konfiguriert werden.
· Hinzufügen – Fügt ein neues Netzwerkprofil ein und ermöglicht Ihnen die Einstellungen zu konfigurieren.
· Entfernen – Löscht das ausgewählte Profil von der bevorzugten Netzwerkliste.

Falls Sie die Reihenfolge der bevorzugten Netzwerkprofile ändern möchten, benutzen Sie bitte die Button [Auf] und [Ab], die rechts in der Liste Bevorzugte Netzwerke (Profile) angeordnet sind.