|
|||||||||||
|
|
![]() |
Informationen für Anfänger Es ist wichtig den Unterschied zwischen einer IP-Adresse, einem Hostnamen und einer Domäne zu kennen. Eine IP-Adresse ist eine einmalige Nummer welche zur Identifikation eines Computers im Internet dient, z. B. 205.181.112.65. Es kann von Interesse sein Informationen über eine IP-Adresse zu erhalten um den wahren Absender einer E-Mails oder einen Angreifer zu verfolgen. Ein Hostname ist ein einfach zu merkender Name für eine zugehörige IP-Adresse. Zum Beispiel ist www.microsoft.com der Hostname für die IP-Adresse 207.46.230.219. Eine Whois-Abfrage mit www.microsoft.com und 207.46.230.219 bringt exakt dieselbe Information als Ergebnis zurück. Domänen unterscheiden sich von Hostnamen und IP-Adressen. Eine Domäne ist ein Netzwerkname der auf irgendjemand registriert ist. Domänen-Abfragen liefern Informationen über den Besitzer einer Domäne. Wenn Sie zum Beispiel den Domänennamen cats.com kaufen möchten, um eine Webseite über Katzen zu machen, müssen Sie den gegenwärtigen Besitzer dieser Domäne kontaktieren, um diesen Kauf zu diskutieren. Um Informationen über einen Domänen-Besitzer zu erhalten, führen Sie eine Domänen-Abfrage durch. SmartWhois ist im Stande Abfragen über IP-Adressen/Hostnamen und Domänen auszuführen. IP-Adressen- / Hostnamen-Abfragen Um Informationen über eine IP-Adresse/einen Hostnamen zu erhalten, geben Sie diese einfach in das Eingabefeld ein und drücken Sie die Taste [Enter] oder klicken Sie auf den Button [Abfrage] und wählen Als IP- / Hostname. Sie können kürzlich verwendete IP-Adressen / Hostnamen aus der Drop-Down-Liste auswählen. Beispiele für IP-Adressen sind 204.71.203.160, 216.115.104.6 oder 195.14.130.100. Beispiele für Hostnamen sind bsads.looksmart.com, jump.altavista.com oder www.ebay.com. SmartWhois unterstützt auch IP-Adressen mit sogenannten Wildcards, wie 193,1.*.* oder 193.1.217.*. In diesen Fällen wird der gesamte IP-Adressenbereich überprüft und alle gefundenen Einträge angezeigt. Domänen-Abfragen Wenn Sie eine Domänen-Registrierungsdatenbank überprüfen wollen, geben Sie einen Domänennamen ein, halten die Taste [Strg] gedrückt und drücken die Taste [Enter] oder Sie wählen Als Domäne aus der Abfrage-Drop-Down-Liste aus. Beispiele für gültige Domänen sind netcom.com, volvo.se, oder digiserve.co.uk. Verwenden sie den Präfix "www" nicht in den Domänen-Abfragen; www.microsoft.com ist keine gültige Domänen-Abfrage (wenn auch eine gültige Hostnamen-Abfrage). Benutzerspezifische Abfragen Wenn Sie einen nicht-standardisierten Whois-Server abfragen oder eine spezielle Abfrage durchführen möchten, klicken Sie im Hauptmenü auf Ansicht => Whois-Bedienfeld oder klicken Sie auf den Button [Abfrage] und wählen Sonderabfrage. SmartWhois verwendet 4 Hauptserver für IP-Abfragen und mehr als 20 regionale Whois-Server für Domänen-Abfragen, um Domänen-Registrierungsaufzeichnungen zu erhalten. Nehmen Sie zur Kenntnis, dass viele Länder keine Whois-Datenbanken besitzen und daher keine regionalen Informationen gefunden werden können. Im Moment deckt SmartWhois die folgenden Domänen ab: Internationale Domänen: COM, NET, ORG, INFO, BIZ, COOP, NAME, AERO, MUSEUM und INT; US-Domänen: EDU, GOV, MIL und US; Fast alle europäischen Domänen; Canada, Mexico, Brazil, Japan, New Zealand, Australia, Singapore, Thailand, Taiwan, South Korea, China, und viele andere Länder. Zwischenablage-Abfragen Wenn Sie Informationen, zu in der Zwischenablage befindlichen Daten abfragen möchten, klicken Sie auf Abfrage => Zwischenablage und wählen Sie den bevorzugten Abfragetyp. Diese Option ist im Hauptfenster und im Icon-Menü des SmartWhois-Icons in der Windows-Systemablage vorhanden. Wenn Sie den Abfragetyp Als IP- / Hostname oder Als Domäne wählen, wird SmartWhois die Abfrage bezüglich des ersten in der Zwischenablage gefundenen Wortes ausführen. Wenn der Text eine Liste von IP-Adressen, Hostnamen oder Domänen beinhaltet, wählen Sie die Option Als IP- / Hostname oder Als Domänenliste. In diesem Fall ist das Programmfenster inaktiv, Sie sind immer noch in der Lage Abfragen mit Hotkeys auszuführen, die den eben genannten Kommandos zugeordnet werden können. Weiterführende Informationen über den Gebrauch von Hotkeys finden Sie im Kapitel SmartWhois konfigurieren. Beachten Sie bitte, dass Hotkeys standardmäßig nicht aktiviert sind. Fensterabfragen Um Information aus dem aktiven Fenster abzufragen, führen Sie einen Rechtsklick auf das SmartWhois-Icon in der Systemablage aus und wählen Abfrage => Aktuelles Fenster. Als nächstes wählen Sie den gewünschten Abfragetyp. Wenn Sie den Abfragetyp Als IP- / Hostname oder Als Domäne wählen, wird SmartWhois die Abfrage bezüglich des ersten im aktiven Fenster gefundenen Wortes ausführen. Wenn der Text eine Liste von IP-Adressen, Hostnamen oder Domänen beinhaltet, wählen Sie die Option Als IP- / Hostname oder Als Domänenliste. Wenn Sie nur einen Teil des Textes verarbeiten möchten, markieren Sie diesen bevor Sie die Abfrage ausführen. In diesem Fall ist das Programmfenster inaktiv, Sie sind immer noch in der Lage Abfragen mit Hotkeys auszuführen, die den eben genannten Kommandos zugeordnet werden können. Beachten Sie bitte, dass diese Option nur für Fenster verfügbar ist, welche die Standardtextextraktion unterstützen. Weiterführende Informationen über den Gebrauch von Hotkeys finden Sie im Kapitel SmartWhois konfigurieren. Beachten Sie bitte, dass Hotkeys standardmäßig nicht aktiviert sind. |