TamoSoft: Network Analysis Tools & Security Software
Contents

SmartWhois Help Documentation


    Return to the main product page
 
Was ist neu?


Version 4.3

·Blended die Google-Ranganzeige und Alexa-Verkehrsranganzeige für Domänenabfragen ein.  
·Kann Abfragen ausführen für Text aus der Zwischenablage und anderen Apllikationsfenstern ohne Kopieren/Einfügen auszuführen.  
·Hotkeys, die es ermöglichen, schnell eine Anzahl von SmartWhois-Fenstern aufzurufen oder Abfragen für den Text der Zwisachenablage und anderen Applikationen auszuführen.  
·Intrgration der schnellen Stapelverarbeitung von Dateien in den Windows Explorer.  
·Parser-Module und IP-Zuordnungskarten wurden aktualisiert.  
·Unterstützung der folgenden Domänen wurde hinzugefügt: AM, BG, CD, GD, GI, GY, HN, IN, IR, IS, KI, KZ, LA, LY, RE, SC, TC, TF, VC, VG, WF, YT.  
·Ein paar andere Verbesserungen.  

Version 4.2

·Neue Domänenunterstützung: AGENT, AMERICA, ARTS, AUCTION, CAT, CHAT, CHURCH, CLUB, COM2, EARTH, ETC, FAMILY, FREE, GAME, GOLF, INC, JOBS, KIDS, LAW, LLC, LLP, LOVE, LTD, MED, MOBI, MP3, NOT, ONLINE, SCHOOL, SCIFI, SHOP, SOC, SPORT, TECH, TRAVEL, USA, VIDEO, XXX und Z.  
·Neue Plugins hinzugefügt: Maxthon Browser, Mozilla/SeaMonkey Navigator, Netscape Browser und Flock.  
·Unterstützung für MS Outlook 2007.  
·Windows Vista-Unterstützung  
·Parser-Module und IP-Zuordnungskarten wurden aktualisiert.  

Version 4.1

·Parser-Module und IP-Zuordnungskarten wurden aktualisiert.  
·SmartWhois unterstützt jetzt AfriNIC.  
·Bessere Firewall-Unterstützung: SmartWhois kann zur Arbeit hinter einer Firewall, unter Benutzung von HTTP-/HTTPS-Proxy-Servern konfiguriert werden. Verschiedene SOCKS-Versionen werden ebenso unterstützt.  
·Ist jetzt mit einer Erweiterung für Modzilla Firefox ausgestattet.  
·Neue Kommandozeilen-Optionen wurden hinzugefügt.  
·Optionales Systemablage-Icon.  
·Und viele weitere Verbesserungen.  
 
Version 4.0  
 
·CZ, SU, HU, MUSEUM, TK und MY Domänen werden unterstützt.  
·Parser-Module und IP-Zuordnungskarten wurden aktualisiert.  
·Die Anwendung besitzt eine neue Benutzeroberfläche.  
·Abfrageergebnisse können im XLS-Format gespeichert werden.  
·Automatische Update-Funktion hinzugefügt.  
·Add-In für Microsoft Outlook.  
·Und viele weitere Verbesserungen.  
 
Version 3.6  
 
·ES, WS, NU, BZ, und INT Domänen werden unterstützt.  
·Parser-Module und IP-Zuordnungskarten wurden aktualisiert.  
·Unterstützung südamerikanischer IP-Registrierungen.  
·Missbrauchskontaktadressen werden angezeigt, wenn verfügbar.  
·Mit Rechtsklick auf eine E-Mailadressse, können jetzt Missbrauchs-/Spamm-Berichte versendet werden.  
·Einstellbarer Abfrageintervall im Stapelverarbeitungsmodus.  
·Stapelverarbeitungslisten werden im Unicode-Format unterstüzt.  
 
Version 3.5  
 
·Datenexport ins XML Format:  
·Mehrsprachige Bedienoberfläche: Ünterstützung in englisch, französich, ´deutsch, russisch und spanisch.  
·Parser-Module wurden aktualisert um die Kompatibilität mit dem neuen ARIN-Datenbankformat sicherzustellen.  
·CN (China) und DK (Dänemark) Domänen werden jetzt unterstützt.  
·Integration in Microsoft Internet Explorer ermöglicht es Ihnen Abfragen über URLs direkt von MSIE auszuführen.  
 
Version 3.4  
 
·COOP, NAME, AERO, und PL Domänen werden unterstützt.  
·Detailliertere Ergebnisse für IT, FR und DE Domänen  
·Neue Option die es ermöglicht bei der Stapelverarbeitung nicht gefundene Einträge erneut zu suchen.  
·Parser-Module wurden aktualisiert um eine korrektere Ergebnisausgabe sicherzustellen.  
 
Version 3.3  
 
·INFO und BIZ Domänen werden unterstützt.  
·Ablaufdaten einer Domän werden angezeigt (falls vorhanden).  
·Daten können per Drag&Drop vom/zum Applikationsfenster verschoben werden.  
·Weitere Kommandozeilen-Optionen wurden eingebaut.  
·Bei der Ergebnisspeicherung können jetzt die Datenfelder der Ausgabedatei ausgewählt werden.  
·Windows XP-Themen werden unterstützt.  
·Viele Fehlerbehebungen.  

Version 3.2

·URL-Entwirrung: URL's werden automatisch dekodiert wenn sie in das Eingabefenster eingefügt werden.  
·Kommandozeilen-Parameter werden jetzt unterstützt (nützlich, wenn SmartWhois von einer anderen Applikation aufgerufen wird).  
·NO (Norwegen) Domänen werden jetzt unterstützt.  
·Ein rotes Domän-Icon wird im linken Panel angezeigt, wenn die gesuchte Domäne nicht gefunden wird.  
·Falls der Internic-Server temporär nicht erreichbar ist, versucht das Programm Daten von einem alternativen Server zu erhalten;  

Version 3.1

·Das Kontext Menü wurde um eine Schnittstelle zu den Web-Suchmaschinen erweitert.  
·LU (Luxemburg) Domänen werden jetzt unterstützt.  
·Einige Fehlerbehebungen.  

Version 3.0

·Die Applikation wurde von Grund auf neu geschrieben.  
·Neue Benutzeroberfläche.  
·Whois-Bedienfeld für kundenspezifische Abfragen hinzugefügt  
·Domän-Stapelverarbeitung.  
·Resultate können als HTML-Datei gespeichert werden.  
·CH (Schweiz) und LI (Liechtenstein) Domänen werden jetzt unterstützt.  
·Probleme mit NZ (Neu Seeland) und CA (Kanada) Domänabfragen gelöst.  
·Ländercodesreferenz.  
·Fähigkeit, Benutzernotizen hinzuzufügen.  
·Und viele weitere Verbesserungenähigkeit, Benutzernotizen hinzuzufügen.