Wenn Sie im Antennenrahmen auf
Wählen
klicken, wird ein Dialog zur Auswahl der Antenne angezeigt. In
diesem Dialog können Sie aus einer Vielzahl von Antennenmodellen
vieler Hersteller von WLAN-Geräten oder einer der generischen
Antennentypen auswählen. Jede aufgelistete Antenne hat einen Namen,
einen Herstellernamen und einen Verstärkungsfaktor. Die verfügbaren
Antennen sind standardmäßig wie folgt gruppiert:
·Kürzlich
verwendet
– Antennen, die Sie kürzlich in Ihren Projekten verwendet haben.
Anfangs ist diese Gruppe leer.
·Generische
Antennen
– Standardantennentypen, die keinem bestimmten Hersteller
zugeordnet sind.
·Hersteller-Antennen
– Antennen, die von großen Herstellern von WLAN-Geräten hergestellt
werden.
Durch Aktivieren des Kontrollkästchens
Gruppieren nach Hersteller
wird die Liste nach Herstellernamen neu gruppiert. Sie können das
Feld
Schnellsuche
verwenden, um Antennen zu finden, die der Suchzeichenfolge
entsprechen. Beachten Sie, dass die Suche nur für
Herstellerantennen durchgeführt wird. Kürzlich verwendete und
generische Antennen werden immer angezeigt.
Fortgeschrittene Benutzer können eigene Antennenmuster hinzufügen
oder vorhandene bearbeiten, indem Sie auf die Schaltfläche
Neue Antenne
bzw.
Aktuelle Antenne bearbeiten
klicken. Dadurch wird das
AntEditor-Dienstprogramm
geöffnet. Bitte beachten Sie, dass dies ein experimentelles
Werkzeug ist und wir keine offizielle Unterstützung dafür anbieten.
Weitere Informationen zur Verwendung dieses Dienstprogramms finden
Sie unter
Using TamoSoft Antenna
Editor.
Wenn Sie ein neues Antennenmuster für einen bestimmten AP
hinzufügen möchten und dies nicht selbst tun können oder wollen,
wenden Sie sich einfach an unseren technischen Support an. Wir
werden Ihr Antennenmuster in wenigen Tagen zu TamoGraph hinzufügen.
Stellen Sie einfach sicher, dass die Strahlungsmuster des AP’s (in
grafischer oder numerischer Form) öffentlich verfügbar sind. Oder
Ihnen zur Verfügung stehen. In diesem Fall sollten Sie sie an uns
senden.
|