Wie im vorherigen Kapitel beschrieben, ermöglicht TamoGraph die
vollständige Anpassung aller virtuellen AP-Parameter. Mit dieser
Funktionalität können virtuelle AP-Voreinstellungen erstellt
werden, die der tatsächlichen Hardware der wichtigsten AP-Anbieter
wie Cisco, Aruba usw. entsprechen.
Bevor wir dieses Verfahren erläutern, möchten wir eine der am
häufigsten gestellten Fragen beantworten:
Warum fügen Sie selbst keine herstellerspezifischen
AP-Voreinstellungen hinzu?
In der Tat enthält TamoGraph nur wenige generische
AP-Voreinstellungen, da reale Hardware-APs viele konfigurierbare
Parameter haben und nur Sie wissen, wie Ihr AP konfiguriert ist.
Das einfachste Beispiel ist ein 802.11ac-AP des Herstellers XYZ,
der 80-, 40- und 20-MHz-Kanäle im 5-GHz-Band unterstützt. Welche
Kanalbreite sollten wir verwenden, um diesen bestimmten AP zur
Liste unserer Voreinstellungen hinzuzufügen? Wenn wir eine
Kanalbreite von 80 MHz auswählen und Sie Ihren realen AP für die
Verwendung von 20 MHz konfiguriert haben, ist Ihr virtuelles Modell
falsch. Das Hinzufügen von drei verschiedenen Voreinstellungen ist
ebenfalls eine schlechte Idee, da die Kanalbreite nicht der einzige
konfigurierbare Parameter ist. Es gibt andere, wie z. B.
AP-Sendeleistung, Kanalnummer usw. Daher sollten Sie als
WLAN-Administrator eindeutige AP-Voreinstellungen gemäß Ihren
eindeutigen AP-Konfigurationen erstellen. Das ist sehr einfach.
Alle AP-Voreinstellungen bestehen aus zwei Teilen:
1.AP-Konfigurationsparameter
(Leistung, Kanal, Installationshöhe und -winkel usw.)
2. Antennenvoreinstellung
Dies kann durch eine einfache Formel ausgedrückt werden:
AP-Voreinstellung = AP-Parameter + Antennenvoreinstellung
Ein weiterer Grund, warum wir keine herstellerspezifischen
AP-Voreinstellungen hinzufügen, ist, dass viele Outdoor-AP-Modelle
keine integrierten Antennen haben. Stattdessen kann der Benutzer
aus einer Reihe externer Antennen auswählen, was bedeutet, dass
dasselbe AP-Modell mehrere Antennenoptionen und daher mehrere
Voreinstellungen haben kann.
Nehmen wir zur Veranschaulichung des Prozesses an, dass wir eine
AP-Voreinstellung für ein neues WLAN erstellen möchten, für das wir
Aruba AP-325-Zugangspunkte verwenden. Klicken Sie zunächst in der
Symbolleiste auf das Virtuelle
APs Tool
und wählen Sie Neue
Voreinstellungen verwalten / erstellen:
Dies öffnet den Preset
Manager,
in dem Sie alle AP-Parameter und den Antennentyp ändern können. Das
folgende Bild zeigt einige Änderungen, die wir an den
Standardwerten für das 5-GHz-Radio vorgenommen haben, um
sicherzustellen, dass der virtuelle AP mit den realen Aruba
AP-325-APs übereinstimmt, die wir bereitstellen werden:
Die folgenden Änderungen wurden vorgenommen:
-
Der voreingestellte Name wurde in „My Aruba AP-325“ geändert.
-
Die Kanalbreite wurde auf 40 MHz eingestellt. Obwohl Aruba AP-325
APs bis zu 80 MHz unterstützen, nehmen wir an, dass wir die
Kanalbreite auf 40 MHz begrenzen werden.
-
Stellen wir uns vor, dass dies ein dichter Einsatz ist, sodass die
Sendeleistung auf 12 dBm reduziert wurde.
-
AP-325-APs sind 4x4-MIMO-Geräte, daher wurde die Standardanzahl der
spatialen Ströme auf vier geändert.
Schließlich müssen wir auf Auswählen
... klicken,
um die generische Antenne in eine Antenne zu ändern, die dem AP
entspricht. Wie oben erwähnt, können wir aus einer Vielzahl von
Antennenmodellen großer Wi-Fi-Gerätehersteller oder einem der
generischen Antennentypen auswählen. In diesem Fall wählen wir die
Antenne der Aruba AP-320-Serie aus:
Wenn Sie keine passende Antenne finden, lesen Sie bitte den
Kapitel Antennen wählen, in der einige Optionen aufgeführt
sind, die Benutzern zur Verfügung stehen.
Klicken Sie auf Erweitert…,
um die 3D-Ansichten des ausgewählten Antennendiagramms zu
untersuchen und die Antennenausrichtung entweder durch Drehen der
Diagrammansichten oder durch Eingabe numerischer Werte
anzupassen.
Wenn Sie schließlich auf OK klicken,
wird die Antennenauswahl bestätigt. Die gleichen Einstellungen und
Antennenauswahl sollten für das 2,4-GHz-Radio durchgeführt
werden.
Durch Klicken auf Speichern wird
die neue Voreinstellung gespeichert. Die Voreinstellung ist jetzt
neben den allgemeinen Voreinstellungen in der Dropdown-Liste
verfügbar. Das Verwalten von AP-Voreinstellungen ähnelt dem
Verwalten von Wänden oder Voreinstellungen für Dämpfungszonen. Sie
können eine vorhandene AP-Voreinstellung auswählen, ändern und
auf Speichern klicken,
um sie unter demselben Namen zu speichern. Um es unter einem
anderen Namen zu speichern, ändern Sie den voreingestellten Namen,
bevor Sie auf Speichern klicken.
Sie können auch auf Neu klicken,
um eine neue Voreinstellung von Grund auf neu zu erstellen. Klicken
Sie auf Löschen,
um eine vorhandene Voreinstellung zu löschen.
|