Drei Schlüsselinterfaceelemente bewirken wie und welche Daten
analysiert werden. Über diese drei Elemente wird unten ein
Überblick gegeben.
Das Register
Pläne und Erfassungen
im rechten Bedienfeld definiert welche Daten die Applikation
visualisieren soll. Dieses Register ist wie ein hierarchischer Baum
verwaltet, für jeden Aufstell- oder Standortplan, sehen Sie ein
oder mehrere von Ihnen ausgeführte Standorterfassungen. Um einen
Etagenplan zur Analyse auszuwählen, markieren Sie einen oder
mehrere Erfassungspfade über die zugehörigenden Checkboxen. In
Abhängigkeit, wo und wann die Erfassungen durchgeführt wurden,
können Sie alle oder nur einige Erfassungs-Checkboxen
aktivieren. Zum Beispiel, wenn Sie einen großen Einsatzort haben
und Sie unterbrachen die Erfassung, dann enthält Ihr Rundgangspfad
zwei Teile, beide sollten in die Analyse eingebunden werden. In
einem anderen Szenario (z.B. falls Sie den Einsatzort erfassten,
bevor zusätzliche drahtlose Hardware installiert wurde und Sie
erfassten danach den Einsatzort nochmals), werden Sie wohl nur eine
der Erfassungen berücksichtigen und zum Vergleich mit anderen
ändern Sie die Checkboxen-Auswahl. Die Spalte Typ zeigt den
Erfassungstyp an:
Aktiv,
Passiv
oder
Aktiv+Passiv.
Wir beschreiben in diesem Kapitel aktive Erfassungen, deshalb
sollten Sie Erfassungen auswählen die als
Aktiv
oder
Aktiv+Passiv
in dieser Spalte markiert sind. Sie können sie Spalte
Kommentare
dazu benutzen, um Kommentare für die Erfassungen hinzuzufügen oder
zu modifizieren oder modifizieren Sie die
Erfassungsbezeichnungen.
Das Ausklappmenü
Visualisierung
in der Werkzeugleiste definiert welches Analyse-Tool für den
gewählten Einsatzort genommen wird. Eine Visualisierung ist eine
grafische Repräsentation von WLAN-Charakteristiken als Überlagerung
über den Lageplan. Die verfügbaren Visualisierungen werden weiter
unten beschrieben. Zur Auswahl einer Visualisierung wählen Sie
einfach das zugehörige Element in der Sektion
Aktiv
aus der Ausklappliste. Zur Leerung aller Visualisierungen wählen
Sie
Keine.
Falls keine Visualisierung gewählt wurde, wird der Lageplan mit dem
Rundgangspfad und den Schätzbereichen (Zonen innerhalb denen
TamoGraph eine gute Einschätzung der WLAN-Parameter abgibt)
überlagert.
Im Gegensatz zu passiven Erfassungen, beinhalten aktive Erfassungen
keine Informationen über APs des Erfassungsbereiches; sie sind auf
das spezifizierte WLAN oder den AP fokussiert, mit dem Sie während
der Erfassung verbunden sind. Aus diesem Grund, ist der
Button
Ausgewählte APs / Alle APs
in der Werkzeugleiste deaktiviert, wenn Sie eine Visualisierung für
eine aktive Erfassung wählen. Die AP-Liste könnte auch verfügbar
sein wenn Sie eine passive Erfassung ausführen oder wenn APs gerade
durch die Applikation "gehört" werden, in diesem Fall hat das
Ankreuzen der Checkboxen bei den aufgelisteten APs keine
Auswirkungen.
|