Dies Register zeigt eine hierarchische Auflistung der
Projektaufstellpläne oder -standortkarten und ausgeführte
Erfassungen an, wie unten gezeigt wird.
Diese Auflistung ist ein wichtiges Werkzeug, dass die folgende
Funktionalität bereitstellt:
·Hinzufügen,
umbenennen und löschen von Aufstellungen (für Mehretagenprojekte)
und Aufstellplänen / Standortplänen: Diese Projekthierarchie
besteht aus Etagen, Aufstellplänen und Erfassungen. Die oberste
Hierarchieebene ist eiene Etage, der einen oder mehrere
Aufstellpläne beinhaltet. Ein Aufstellplan beinhaltet einen oder
mehrere Erfassungen (z.B. einen Rundgangspfad mit verknüpften von
TamoGraph gesammelten Daten). Hinzufügen einer Etage ist optional.
Ihr Projekt muss nicht zwangsläufig den Spitzenetagenknoten
besitzen; wenn Sie ein neues Projekt erstellen, wird nicht
automatisch eine Etagenebene erstellt und Ihr Aufstellplan wird der
Spitzenetagenknoten. Zum Hinzufügen einer neuen Etage, klicken Sie
auf
Hinzufügen => Etage.
Zum Hinzufügen eines neuen Plans, wählen Sie die Etage der Sie
einen neuen Plan hinzufügen wollen und klicken auf
Hinzufügen => Plan.
Zum Hinzufügen eines neuen Plans, wählen Sie die Etage Sie die
hinzufügen möchten
und klicken auf
Hinzufügen => Plan
oder
Hinzufügen => Straßenkarte,
wenn Sie eine Karte von einem der Online-Kartendienste oder von
Microsoft MapPoint importieren möchten (MapPoint Europa oder
Nordamerika ist für die Nutzung von MapPoint-Karten erforderlich).
Um einen Plan und zugehörige Erfassungen zu einer neu
erstellten Etage zu bewegen, wählen Sie einfach den Plan mit der
Maus und ziehen ihn auf den zugehörigenden Etagenknoten. Sie können
auch die Kontextmenübefehle zum
Umbenennen
oder
Löschen
von Etagen oder Aufstellpläne benutzen.
·Erfassungen
einsetzen, entfernen oder löschen: Jede Erfassung die Sie ausführen
erscheint unter dem Aufstellplan mit einer separaten Checkbox.
Ankreuzen der Checkbox lässt die Applikation, die im Ablauf der
ausgewählten Erfassung gesammelten Daten, in die Analyse und
Visualisierungen einrechnen. In Abhängigkeit, wo und wann die
Erfassungen ausgeführt wurden, können Sie alle oder nur einige der
Erfassungs-Checkboxen ankreuzen. zum Beispiel, wenn Sie einen
großen Standort haben und Sie machten eine Pause bei der
Durchführung der Standorterfassung, dann besteht Ihr Rundgangspfad
aus zwei Teilen, beide sollten in der Analyse enthalten sein.
In einem unterschiedlichen Szenario (z.B.
wenn Sie den gesamten Standort erfasst haben
bevor Sie zusätzliche drahtlose Hardware installieren, dann
erfassen Sie ihn nach der Installation erneut), Sie möchten dann
wahrscheinlich nur eine der Erfassungen hinzufügen und können diese
mit der anderen durch ändern der Checkboxen vergleichen. Sie können
auch die Kontextmenübefehle zum
Umbenennen
oder
Löschen
von Erfassungen benutzen.
·Erfassungen
zusammenfassen: Manchmal möchten Sie verschiedene Erfassungen aus
Übersichtlichkeit und/oder Bequemlichkeit zu einer Einzelnen
zusammenfassen. Dies kann typischerweise erwünscht sein, wenn Sie
eine Pause machen und dann die Erfassung vom Unterbrechungspunkt
wiederaufnehmen möchten. In einer solchen Situation ist es durchaus
logisch, zwei Erfassungen zu einer Einzelerfassung zu verbinden,
weil sie einen einzelnen logischen Rundgangspfad darstellen. Um
dies durchzuführen, überprüfen Sie die zu verbindenden Erfassungen
und benutzen den Kontextbefehl
Erfassungen zusammenfassen.
Beachten Sie bitte die zu verbindenden Erfassungstypen, ihre
Datensammlungsmethode und alle anderen Parameter müssen exakt
identisch sein. Zum Beispiel, können Sie zwei aktive, im Dauermodus
ausgeführte Erfassungen, in welchen Sie TCP- und UDP-Durchsatzdaten
sammelten, zusammenfassen, aber Sie können keine aktive und eine
passive Erfassung zusammenfassen, oder zwei aktive Erfassungen,
wenn in einer TCP-Daten und in der anderen TCP- und UDP-Daten
gesammelt wurden. Ebenso können Sie nicht zwei Erfassungen
zusammenfassen, wenn eine im Dauermodus und die andere im
Punkt-zu-Punkt-Modus ausgeführt wurde.
Die Spalte
Typ
zeigt den durchgeführten Erfassungstyp:
Passiv,
Aktiv
oder
Passiv + Aktiv.
Sie können die Spalte
Kommentare
zum hinzufügen oder bearbeiten von Erfassungskommentaren benutzen.
Der Etagenmanager ist ein Werkzeug, dass in
Mehretagen-Vorhersage-Modellen benutzt werden kann; mehr
Information finden Sie im Kapitel:
Mit
Mehretagenplänen arbeiten.
|