Durch die Benutzung des Bedienfeldes Anforderungen können Sie die
Anforderungen konfigurieren, auf die Ihr WLAN trifft. Die von Ihnen
erstellte Konfiguration wird für die Anzeige der
Anforderungen (passive
Erfassung)
und die Visualisierungen der
Anforderungen (Aktive
Erfassungen)
benutzt. Diese Visualisation ist hilfreich für eine leichte und
schnelle Auswertung des Zustandes Ihres WLANs und die Entdeckung
potentieller Probleme. Sie können Schwellenwerte für die folgenden
WLAN-Parameter festlegen (klicken Sie für detaillierte
Informationen auf die Links der zugehörigenden
Elemente):
·Passive
und vorhersagende Modellierung
oMinimale
Signalstärke
oMinimaler
Signal-Rausch-Verhältnis
oMinimales
Signal-Stör-Verhältnis
oMinimale
AP-Anzahl
erforderlich
oMinimale
PHY-Rate
oMinimales
erlaubtes
Frame-Format
oMinimale
Kanalbandbreite
·Aktive
Erfassungen
oMinimale
TCP-Upstream-Rate
oMinimale
TCP-Downstream-Rate
oMinimale
UDP-Upstream-Rate
oMinimale
UDP-Downstream-Rate
oMinimale
aktuelle
PHY-Rate
oMaximal
Hin- und
Zurückzeit
Um die Anfordeungskonfiguration zu unterstützen, sind drei
Voreinstellungen verfügbar:
Basic
(für Basic, niedrige Durchsatzverbindungsfähigkeit),
Medium
und
Advanced
(für hohen Durchsatz, nichtgebrauchte Verbindungsfähigkeit, z.B.
für VoIP). Sie können eine Voreinstellung aus der Aufklappliste
auswählen, die Werte abgleichen oder Ihre eigene erstellen, in dem
Sie auf den Button [Neu]
klicken, eine Voreinstellungsbezeichnung eingeben und auf den
Button
[Save]
klicken. Sie können auch Voreinstellungen löschen, in dem Sie auf
den Button
[Löschen]
klicken.
|