SmartWhois®

Überblick

SmartWhois ist ein nützliches Netzwerinformationswerkzeug, dass es Ihnen ermöglicht alle verfügbaren Informationen einer IP-Adresse, eines Hostnamens oder einer Domain einzusehen, inklusive des Landes, Bundesstaat oder Provinz, Stadt, den Namen des Netzwerkanbieters, des Administrators und der Kontaktinformation des Technischen Supports. Das Programm hilft Ihnen Antworten auf diese wichtigen Fragen zu finden:

  • Wer ist der Domain-Inhaber?
  • Wann wurde die Domain registriert und was sind die Kontaktinformationen des Domain-Inhabers?
  • Wer ist der Inhaber des IP-Adressblocks?

Mit SmartWhois können Sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren; das Programm wird unverkennbar die richtige Datenbank von welteit über 100 Whois-Datenbanken auswählen und das vollständigste Ergebnis innerhalb von Sekunden abrufen.

€39

in den Warenkorb

SmartWhois

1-Benutzerlizenz — €39.00

Screen Shots und Video Tour

Video Tour

Screen Shots

Merkmale

  • Geschickte Funktion: Das Programm schlägt immer in der richtigen Whois-Datenbank nach; Sie müssen keine Zeit investieren um alle Datenbanken zu probieren.
  • Einbindung von Microsoft Internet Explorer und Microsoft Outlook. Augenblickliches Nachschlagen von Domain-Inhabern und IP-Adressen in E-Mailköpfen.
  • Ergebnisspeicherung in ein Archiv: Sie können Ihre eigene Datenbank aufbauen und diese Offline anzeigen.
  • Stapelverarbeitung von IP-Adressen oder Domain-Listen.
  • Übernahme erhaltener Ergebnisse in den Cachespeicher.
  • Hostnamenauflösung und DNS-Übernahme in den Cachespeicher.
  • Einbindung von CommView-Netzwerkmonitor: Kann von CommView aufgerufen werden für einen schnellen, leichten Einblick.
  • SmartWhois direkt aus Ihrer Applikation aufrufen. Siehe SmartWhois-FAQ.
  • Platzhalterabfragen.
  • Whois-Bedienfeld für kundenspezifische Abfragen.
  • Ländercodereferenz.
  • Anpassbare Bedienoberfläche.
  • SOCKS5-Firewall-Unterstützung.

Und vieles mehr!

Wer benötigt SmartWhois

  • Jeder der Standard-Whois-Hilfsmittel benutzt: SmartWhois spart eine Menge Zeit und erledigt Dinge, die Standard-Whois-Hilfsmittel nicht können.
  • Personen die Spam hassen oder solche die den Ursprung solcher verdächtigen E-Mails feststellen möchten: Überprüfen Sie den Nachrichtenkopf und stellen Sie den Absender fest! Sie können ebenso dem Netzwerkadministrator per Mausklick eine E-Mail senden.
  • Webmaster die Logdateien sorgfältiger untersuchen möchten, aber nicht in der Lage sind, eine Menge IP-Adressen zu identifizieren.
  • Online-Verkäufer, die exakt die Herkunft einer Bestellung sehen wollen.
  • Personen, die die Quelle verdächtiger E-Mails durch Untersuchung des Nachrichtenkopfes identifizieren möchten.

Systemerfordernisse

SmartWhois läuft auf Microsoft Windows 7, 8, 8.1, 10, Windows Server 2016, 2019, 2022. Eine Testversion ist im Download-Bereich verfügbar. Zum Kauf des Produktes, fügen Sie dieses bitte in Ihren Warenkorb ein (der Link befindet sich in der oberen rechten Ecke dieser Seite) oder besuchen Sie unseren Produktkatalog.